Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Wichtige Bemerkungen; Sicherheitshinweise; Betriebsstörungen - sammic TR-200 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Reinigung
Nach jedem Gebrauch sollte man den Mixarm
bis zu 2/3 seiner Länge in ein Gefäss mit
heissem Wasser (35-45ºC) stecken und das
Gerät einige Sekunden laufen lassen. Stab (5)
und Messer sind mit heissem Wasser (35-
45ºC)
und
einem
Mehrzweckspülmittel vom Typ Ivory Liquid,
gemischt im Verhältnis 1 : 10, zu reinigen,
indem man die Teile 30 Minuten lang in diese
Lösung taucht. Durch Spülen mit heissem
Wasser (35-45ºC) gemäss den Anweisungen
im Abschnitt "Spülvorgang" werden die
Spülmittelreste von den Schlägern entfernt.
Desinfektion.
Bei Modellen, die über diese Option verfügen
(TR/BM-250, TR-350, 550, 750 und TR/BM-
350), wird nach dem Reinigen der Mixarm
abgenommen. Weder der Schneidxarm (2)
noch der Schlagarm (3) noch der Motor für den
Schlagarm dürfen in Wasser getaucht werden.
Zum Desinfizieren der Schläger benutzt man
heisses Wasser (35-45ºC) und ein chloriertes
Mehrzweckdesinfiziens mit einem maximalen
Chlorgehalt
von
5,25%.
Desinfektionslösung wird aus einer Mischung
von 4 cm3 chloriertem Desinfiziens pro Liter
Wasser hergestellt. Zum Desinfizieren der
Rührer wird zuerst der Motor für den
Schlagarm aus dem Gerät entfernt. Die Rührer
können Sie direkt aus dem Schlagarm
herausziehen.
Mit
einem
Desinfektionslösung
befeuchteten
werden die Speisenreste von den Rührern
entfernt. Die Rührer sollten mindest 30 Minuten
lang und vollkommen untergetaucht in der
Desinfektionslösung liegen (5 Liter, je nach der
Form des verwendeten Behälters). Durch
Spülen mit heissem Wasser (35-45ºC) gemäss
den Anweisungen im Abschnitt "Spülvorgang"
werden die Spülmittelreste von den Rührern
entfernt. Bitte nicht vergessen, dass auf keinen
Fall Wasser in den Motorblock (1) eindringen
darf. Der Motorblock (1) ist mit einem feuchten
Tuch abzureiben.
ACHTUNG !
Lassen Sie die Rührer nach dem Reinigen bei
Raumtemperatur trocknen. Der Einbau erfolgt
in umgekehrter Weise wie der Ausbau.
Spülvorgang
Nach Ablauf dieses Zeitraumes wird das Teil
mit fliessendem Wasser (mindestens 5 Liter)
gespült, um Reste von Spülmittel und
Desinfiziens zu entfernen. Abschliessend bei
Raumtemperatur
trocknen
Motorblock (4) darf nur mit einem feuchten
Tuch abgerieben werden. Ein Eindringen von
Wasser in den Motorblock muss unbedingt
verhindert werden. Sollte versehentlich Wasser
in den Motorblock eingedrungen sein, so muss
dieser vor dem erneuten Einschalten des
Gerätes einwandfrei abgetrocknet werden.
flüssigen
Nach dem Reinigen stecken Sie das Gerät bitte
wieder in seine Wandhalterung.

ANDERE WICHTIGE BEMERKUNGEN

· Das
von
Umweltgeräusch, gemessen in 1 m Abstand
von einer Prototypmaschine beträgt weniger
als 80dB(A).
· Diese Anlage ist nicht für die Verwendung durch
Kinder
oder
körperliche,
Fähigkeiten beeinträchtigt sind oder die nicht
über die nötige Erfahrung oder das Wissen
verfügen, mit Ausnahme solcher Personen, die
entsprechend durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person bei der Verwendung der
Anlage beaufsichtigt oder über deren Bedienung
unterrichtet wurden.
Die
Technische Merkmale
A
M
LLE
ODELLE
- Die für den Bau der Maschine verwendeten
Werkstoffe sind entsprechend den für
Nahrungsmittel
in
der
ausgewählt worden.
Tuch
- Die
Maschine
Sicherheitsvorrichtung für die Ingangsetzung
ausgestattet, d.h. die Maschine läuft nur an,
wenn man zwei Knöpfe gleichzeitig drückt.
- Um das Unterbringen in der Küche zu
erleichtern wird jedes Gerät mit seiner
entsprechenden Wandhalterung geliefert.
M
350, 550
ODELLE
- Auf dem Motorblock (1) befinden sich drei
wasserdichte Schaltknöpfe.
- Die elektronische Steuerung verhindert ein
Wiederanlaufen des Motors nach einer
Unterbrechung der Stromzufuhr.
- Eine Wärmeschutzvorrichtung bringt den
Motor im Fall von Überbelastung zum
Stillstand.
- Der Mix- oder Rührarm lässt sich zum
Reinigen abnehmen.

SICHERHEITSHINWEISE

- Vor jedem Eingriff in das Gerät zwecks
Reinigung, Überholung oder Reparatur muss
die Stromzufuhr unterbrochen werden.
lassen.
Der
- Die Messer sind scharf. Beim Reinigen ist
der
Maschine
abgegebene
Personen
bestimmt,
deren
sensorische
oder
geistige
gültigen
Vorschriften
ist
mit
einer
750
UND
Vorsicht geboten.
- Lassen Sie das Gerät niemals im Leergang
ausserhalb eines Behälters arbeiten. Der Arm
muss bis höchstens 2/3 seiner Länge
eingetaucht
sein.
Maximal
Schrägung bei der Arbeit ist 30º (siehe Abb.
6).
- Arbeiten Sie stets in einem feststehenden
Gefäss.
- Um Spritzer zu vermeiden tauchen Sie vor
Arbeitsbeginn den Arm in den Gefässinhalt
und nehmen Sie ihn erst heraus, wenn er
ganz stillsteht.
- Stecken Sie niemals die Hand oder einen
Gegenstand in den Behälter, in dem das
Gerät
arbeitet.
Sie
vermeiden
Verletzungen oder materielle Schäden.
- Der Eintritt von Wasser in den Motorblock
muss unbedingt verhindert werden.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Das Gerät läuft nicht an
- Prüfen Sie, ob die Maschine ans Netz
angeschlossen ist
- Prüfen Sie, ob die elektrische Versorgung an
der Steckdose korrekt ist.
- Bei den Modellen TR-200, TR-250 und
TR/BM-250sicherstellen, dass die Starttaste
(6) und die Sicherheitstaste (7) zur gleichen
Zeit gedrückt werden. Siehe Abbildung 3.
- Bei den Modellen 350, 550 und 750
sicherstellen, dass die Starttaste (9) und die
Sicherheitstaste (11) zur gleichen Zeit
gedrückt werden. Siehe Abb. 4 und 5.
- Wenn der Mixer heiss ist, dann ist womöglich
der Wärmeschutzschalter aktiviert. Warten
Sie bitte ein paar Minuten bis das Gerät
abgekühlt ist.
- Das die Störung fortbesteht, wenden Sie sich
bitte an den Technischen Dienst von SAMMIC
S.L.
Das Gerät bleibt während der Arbeit stehen
- Wenn der Motor warmgelaufen ist, ziehen Sie
bitte den Stecker heraus und warten Sie ein
paar Minuten, damit der Motor abkühlen kann
und die Wärmesonde sich wieder auf null
stellt (nur Modelle 350, 550 und 550).
- Andernfalls
prüfen
Sie
Stromversorgung an der Steckdose.
- Wenn das Problem fortbesteht, wenden Sie
sich bitte an eine von SAMMIC S.L.
zugelassenen Technische Diensts
empfohlene
so
bitte
die
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis