Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare OptiCharge Gebrauchsanweisung Seite 14

Ladegerät für bleiakkus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiCharge:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Invacare® OptiCharge
LED-Anzeige
WICHTIG!
– Bei Akkus, die wiederholt nur teilgeladen
bzw. teilentladen werden, verringert sich die
Akkulebensdauer erheblich.
– Solange ein Ladegerät angeschlossen ist, darf
der Ladezustand nur von den Anzeigen des
Akkuladegeräts und nicht vom Elektrofahrzeug
abgelesen werden.
„Akku entladen" – die LED D leuchtet gelb, wenn der
Akku leer ist und geladen wird. Ein Akku mit niedrigem
Ladezustand benötigt etwa 12 Stunden, bis er wieder
vollständig aufgeladen ist. Kleinere oder teilgeladene Akkus
benötigen proportional weniger Zeit zum vollständigen
Aufladen.
„Akku teilweise geladen" – die LED E leuchtet zusätzlich
gelb, wenn der Akku teilweise geladen ist (> 50 %). Ein
akkubetriebenes Elektrofahrzeug mit diesem oder einem
geringeren Ladezustand darf nur in Notfällen eingesetzt
werden.
„Akku vollständig geladen" – die LED F leuchtet zusätzlich
grün (alle LEDs leuchten), wenn der Akku vollständig geladen
ist.
Wenn die LEDs D und E blinken, ist ein Fehler aufgetreten:
Prüfen Sie, ob die richtigen Anschlüsse verbunden sind.
Setzen Sie sich mit Ihrem Anbieter vor Ort in
Verbindung.
14
1640326-C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opticharge 24 v 8 aOpticharge 24 v 10 a

Inhaltsverzeichnis