Funktionen
*Abhängig von der je-
weiligen Empfangslage
kann der UKW/FM-
Empfang mit oder
ohne Behelfsantenne
besser ausfallen. Ex-
perimentieren Sie, was
in Ihrem Umfeld am
besten funktioniert!
Hinweis
Wenn der iPod sich
im Wiedergabemodus
befindet und von
der Docking-Station
getrennt wird, schaltet
sich das System auto-
matisch aus.
10 Teufel · iTeufel
®
Clock
oder FF/TUNER einen Moment gedrückt
halten und dann loslassen. Das System
beginnt einen Suchlauf und stoppt diesen
automatisch bei der nächsten ausreichend
starken Sendefrequenz.
Radiosender speichern:
Für einen besseren Empfang von Radiosen-
dern aus dem FM-Bereich wird empfohlen,
die FM-Antenne in die Antennenbuchse auf
der Rückseite zu stecken* . Durch Verän-
dern der Antennenausrichtung kann der
Empfang verbessert werden. Die Frequenz
eines Radiosenders kann nur über die Fern-
bedienung gespeichert werden.
Es stehen 10 Speicherplätze für FM-Sender
zur Verfügung.
4.5. Wählen Sie zunächst die Frequenz
des gewünschten Radiosenders. Drücken
Sie nun einmal die Taste MEMORY auf der
Fernbedienung. Im Display erscheint „P 01"
und „01" blinkt, um anzuzeigen, dass dieser
Sender auf dem FM-Speicherplatz Num-
mer 1 gespeichert werden kann.
4.6. Drücken Sie nochmals die Taste MEMO-
RY, um den Sender auf dem Speicherplatz 1
zu speichern. Die Anzeige „01" hört auf zu
blinken. Damit wird angezeigt, dass der
Sender nun gespeichert wurde. Sie können
auch einen anderen Speicherplatz wählen.
Drücken Sie hierfür die Taste PRESET.
4.7. Wählen Sie nun die nächste gewünsch-
te Senderfrequenz, und wiederholen Sie
den Speichervorgang für diesen Sender. Es
können so bis zu 10 Radiosender gespei-
chert werden.
Gespeicherte Radiosender ändern:
4.8. Wählen Sie die Frequenz des neuen Ra-
diosenders.
4.9. Drücken Sie nun die Taste MEMORY. Die
Speicherplatznummer blinkt. Drücken Sie
die Taste PRESET auf der Fernbedienung,
um zu dem Speicherplatz zu wechseln, auf
dem der neue Radiosender gespeichert
werden soll.
4.10 Drücken Sie erneut die Taste MEMORY.
Der neue Radiosender wird nun gespei-
chert und der alte Sender aus dem Spei-
cher gelöscht.
Gespeicherte Radiosender aufrufen:
4.11. Drücken Sie die Taste SOURCE, um den
gewünschten Frequenzbereich einzustel-
len.
4.1. Durch Drücken der Taste PRESET wer-
den nun nacheinander die einzelnen ge-
speicherten Sender aufgerufen.
5. Von iPod wiedergeben/ iPod-Batterie
aufladen
5.1. Wählen Sie den für Ihren iPod pas-
senden Adapter(siehe Seite 5), und verbin-
den Sie das Gerät mit dem Adapter. Darauf-
hin schaltetet es sich automatisch ein.
5.. Wechseln Sie mit der Taste SOURCE in
der oberen Bedienleiste oder auf der Fern-
bedienung in den iPod-Modus.
5.. Zur Navigation und für die Auswahl
einzelner Menüeinträge nutzen Sie wie ge-
wohnt das iPod Click-Wheel. Die am System
eingestellte Lautstärke hat Vorrang vor
der des iPod. Zur Navigation können auch
die Tasten FF oder RW auf der oberen Be-
dienleiste oder auf der Fernbedienung ver-
wendet werden.
5.4. Sie können mit Hilfe der Tasten <<RW
oder FF>> auf der oberen Bedienleiste bzw.
der Tasten RW/TUNER oder FF/TUNER der
Fernbedienung zwischen den einzelnen Ti-
teln oder in den Schnellvorlauf bzw. -rück-
lauf wechseln.
5.5. Die Taste PLAY/PAUSE auf der Fernbe-
dienung kann genau wie die Wiedergabe-/