Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichtung; Allgemeine Hinweise; Einrichtung / Umgebungsbedingungen - KROHNE SD 200 W Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD 200 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

EINRICHTUNG

4.1.

ALLGEMEINE HINWEISE

 Montage, Elektroinstallation, Inbetriebnahme und Wartung des Gerätes dürfen nur von
geschultem und vom Werksbetreiber autorisiertem Personal ausgeführt werden. Das
Personal muss diese Bedienungsanleitung vor dem Ausführen der Anweisungen
durchgelesen und verstanden haben.
 Die Geräte SD 200 W/R, F400 und D400 dürfen nur von Personen bedient werden, die
vom Werksbetreiber geschult und autorisiert wurden. Alle Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung müssen befolgt werden.
 Vergewissern Sie sich, dass das Messsystem korrekt nach den Verdrahtungsschemata
verdrahtet wurde. Das Gehäuse darf nur von geschultem Personal geöffnet werden.
 Lesen Sie sich die "Sicherheitsregeln, Anweisungen und Vorsichtsmassnahmen" auf
den vorderen Seiten dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und achten Sie
darauf, sie genau einzuhalten
4.2.

EINRICHTUNG / UMGEBUNGSBEDINGUNGEN

Berücksichtigen Sie die gültige IP-Schutzklasse des Gehäuses (siehe Typenschild). Selbst ein IP67
(NEMA 4X) Gehäuse sollte NIE zu stark variierenden (Wetter-) Bedingungen ausgesetzt werden.
Version für Wandmontage SD 200 W oder F400: IP67 (NEMA 4X)
Version für Schalttafeleinbau SD 200 R oder D400: IP65 (NEMA 4)
Treffen Sie bei Verwendung in sehr kalten Umgebungen oder bei wechselnden klimatischen
Bedingungen die nötigen Vorkehrungen gegen Feuchtigkeit. Legen Sie zum Beispiel einen
Trocknerbeutel mit Silica-Gel ein, bevor Sie das Gehäuse schließen.
Montieren Sie das Anzeigegerät auf einer soliden Fläche, um Vibrationen zu vermeiden.
MA_DE_SD200 W-R_F400_D400_R02_08042014_eShop
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd 200 rD400F400

Inhaltsverzeichnis