Herunterladen Diese Seite drucken

Lindinger V-MAX EVO III SPORTS Bauanleitung Seite 12

Werbung

Haftungsausschluss
Die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb, Montage, Verwendung und Wartung dieses Produktes können von der Fa. LINDINGER
GMBH nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Fa. LINDINGER GMBH keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus feh-
lerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Soweit gesetzlich zulässig, ist die Verpfl ichtung zur
Leistung von Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rechnungswert unserer unmittelbar an dem Ereignis beteiligten
Waren.
Gewährleistung
Auf dieses Produkt haben Sie 24 Monate Gewährleistung. Unsere Rechnung dient dabei als Beleg für Beginn und Ablauf dieser Gewährleistung.
Eventuelle Reparaturen verlängern die Gewährleistungszeit nicht. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbedingungen. Sie dürfen das Produkt
z. B. nur ordnungsgemäß verwendet, aber nicht geöffnet haben. Senden Sie das Produkt im Fall einer Gewährleistungs-Reparatur, mit einer ausführ-
lichen Beschreibung des Fehlers, unfrei an uns ein. Die Adressen für eine unfreie Sendung werden dem Versandpaket von uns beigelegt. Für Länder
wo eine unfreie Sendung nicht möglich ist erstatten wir ihnen die Portokosten im Anschluss zurück.
Sicherheitshinweise
Dieses Flugmodell ist kein Speilzeug! Fernsteuer-Flugmodelle sind sehr anspruchsvolle und gefährliche Gegenstände und erfordern vom Betreiber
einen hohen Sachverstand, Können und Verantwortungsbewusstsein. Rechtlich gesehen, ist ein Flugmodell ein Luftfahrzeug und unterliegt entspre-
chenden Gesetzen, die unbedingt eingehalten werden müssen. Es dürfen nur die im Bausatz enthaltenen Teile, sowie die ausdrücklich von uns empfoh-
lenen Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden. Nur ein vorsichtiger und überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor Personen- und Sachschäden.
Der Hersteller hat jedoch keine Möglichkeit, den Bau und den Betrieb eines RC-Flugmodells zu beeinfl ussen. Deshalb wird hiermit auf die Gefahren
nachdrücklich hingewiesen und jede Haftung dafür abgelehnt. Sie alleine sind verantwortlich für den sicheren Betrieb Ihres RC-Flugmodells. Fragen,
die die Sicherheit beim Betrieb des RC-Flugmodells betreffen, werden Ihnen vom Fachhandel gerne beantwortet. Informieren Sie alle Passanten und
Zuschauer vor der Inbetriebnahme über alle möglichen Gefahren, die von Ihrem Modell ausgehen und ermahnen diese, sich in ausreichendem Schutz-
abstand, wenigstens 5 m hinter der Luftschraubenebene, aufzuhalten. Stets mit dem notwendigen Sicherheitsabstand zu Personen oder Gegenständen
fl iegen; nie Personen in niedriger Höhe überfl iegen oder auf sie zufl iegen! Modellfl ug darf nur bei Außentemperaturen von - 5º C bis + 35º C betrieben
werden. Das Flugmodell niemals in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Industriegelände, in Wohngebieten, öffentlichen Straßen, Plätzen, Schul-
höfen, Parks und Spielplätzen usw. fl iegen lassen. Luftschrauben und generell alle sich drehenden Teile, die durch einen Motor angetrieben werden,
stellen eine ständige Verletzungsgefahr dar. Sie dürfen mit keinem Körperteil berührt werden! Sich niemals in oder vor der Drehebene von Luftschrau-
ben aufhalten! Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme das Modell und alle an ihm gekoppelten Teile (z. B. Luftschrauben, Getriebe, RC-Teile usw.) auf
festen Sitz und mögliche Beschädigungen.
Gefahrenhinweis Allgemein
Beachten Sie bitte für alle unsere Lieferungen:
Lesen Sie bitte zuerst diese Sicherheits- und Gefahrenhinweise, sowie danach jede Betriebs- und Montageanleitung vor der ersten Inbetriebnahme
vollständig und sorgfältig durch. Ferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug und dürfen von Jugendlichen unter 14 Jahren nur unter ständiger Auf-
sicht Erwachsener verwendet werden, die mit Bau, Betrieb, Materie und möglichen Gefahren vertraut sind.
Bau, Inbetriebnahme und Betrieb ferngesteuerter Modelle sind gefährlich und liegen voll in der Verantwortung des Betreibers. Wir weisen ausdrücklich
auf diese Gefahren hin und übernehmen keine Haftung. Vorsichtiger, gut überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor Personen- und Sachschäden.
Nehmen Sie in kurzen, regelmäßigen Abständen Wartung und Kontrolle Ihrer Modelle und elektrischen Geräte vor. Kontrollieren Sie regelmäßig den
sicheren Sitz aller Befestigungen.
Für alle ferngesteuerten Modelle gilt:
* Stellen Sie sicher, dass im Umfeld niemand sonst Ihre Sendefrequenz verwendet.
* Einschalten: Schalten Sie zuerst den Sender ein und dann den Empfänger.
* Ausschalten: Schalten Sie zuerst den Empfänger aus und dann den Sender.
* Vergewissern Sie sich vor dem Start von der vollen Akkuladung in Sender und Empfänger.
Akkus, Batterien: Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. Nehmen Sie leere Batteri-
en bitte aus den Geräten, besonders wenn sie längere Zeit nicht gebraucht werden. Setzen Sie elektrische Geräte nie Schmutz, Staub, Feuchtigkeit,
Kälte oder Hitze aus. Kabelbeschädigungen können zu Kurzschluss, Feuer und Zerstörung der Geräte führen! Vermeiden Sie Verletzungen durch
Vorsicht bei allen Tätigkeiten mit Ihren Modellen. Fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach, ob die Gefahren, die von Ihren Modellen ausgehen, von der
Haftpfl ichtversicherung gedeckt sind oder ob Sie diese zusätzlich versichern müssen. Klebstoffe und Lacke enthalten Lösungsmittel, die gesundheits-
schädlich sein können. Befolgen Sie Vorschriften und Warnungen der Hersteller hierzu. Die Sicherheit im Umgang mit ferngesteuerten Modellen führt
häufi g zu Fragen. Die beantworten Ihnen gerne unsere Fachverkäufer von Modellbau Lindinger GmbH.
Das LINDINGER-Team wünscht Ihnen viel Freude!
Modellbau
www.lindinger.at
Modellbau Lindinger GmbH
Industriestrasse 10
4565 Inzersdorf im Kremstal
AUSTRIA
Tel: +43-(0)7582-81313-0
Fax: +43-(0)7582-81313-17
e-mail: offi ce@lindinger.at
© Copyright by Modellbau Lindinger GmbH - jede Veröffentlichung, Weitergabe oder kommerzielle Verwendung bedarf unserer schriftlichen Genehmigung.
Modellbau Lindinger GmbH
Seite
12
Modellbau
Bauanleitung Deutsch
+
Produkt ist kein Spielzeug, nur unter unmittelbarer Aufsicht
von Erwachsenen betreiben.
This product is not a toy. Operate only under the direct
supervision of adults
V-max evo III sports
Inzersdorf im August 2008
14
offi ce@lindinger.at
B-Nr.: 66137
Irrtum und Änderungen vorbehalten
Made in Bulgaria
www.lindinger.at

Werbung

loading