Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SaMASZ TORO 260 Betriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 12. Abstand von der GW des Schleppers zu der Antriebswelle der Maschine
Um die minimale Wellenlänge zu bestimmen, soll man:
den angekoppelten Maschine in die Arbeitsstellung einstellen,
den Abstand zwischen den Wellen wie auf Abb. 12 und Abb. 13 Messen,
von der gemessenen Abmessung soll man zusätzlich 80 mm für Spielraum abziehen und um
dieselbe Länge die Welle kürzen (Abb. 14). Informationen über richtige Verkürzung der Wellen
gibt es im Punkt 5.2. dieser Betriebsanleitung auf dem Aufkleber N-149, die sich an der
Maschine und in der Gebrauchsanleitung auf der Welle des Wellenherstellers befindet.
Infolge oben geschriebenen Tätigkeiten bekommt man Länge der Gelenkwelle, die sicher
benutzt sein kann, um die Maschine an den Schlepper anzubauen.
Betriebsanleitung
gemessener Abstand
P
L
- gemessener Abstand
Z
Richtige Abstandsmessung
Abb. 13.
L
- Wellenlänge
M
Abb. 14. Richtige Messung der Wellenlänge
L
= L
M
- 17 -
Geschobenes
Frontscheibenmähwerk TORO
O
– 80 mm
Z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toro 340

Inhaltsverzeichnis