Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SaMASZ TORO 260 Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
Während der Ankopplung oder der Abkopplung der Maschine, darf sich
niemand zwischen Maschine und Schlepper befinden. Eine zufällige
Bewegung der Maschine oder des Schleppers, kann es zu einer Quetschung
von umstehenden Personen kommen.
ACHTUNG:
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Beschädigungen an der
Maschine, die aufgrund eines falschen Anschlusses der Maschine an der
Dreipunktaufhängung des Schleppers entstanden sind.
Das Abkoppeln der Maschine von der Dreipunktaufhängung kann zu folgenden
Beschädigungen führen:
-
das Verbiegen der Schutzbarrieren durch Auffahren mit dem Schlepper,
-
das Beschädigen der Gelenkwelle,
-
das Beschädigen des Winkelgetriebes.
Während des Einsatzes gilt es regelmäßig auf die korrekte Anbringung der Maschine zu
achten.
Die Maschine wird direkt am Kupplungsdreieck an der vorderen Dreipunktaufhängung
angebracht. Das Kupplungsdreieck der Kat. II stellt einen Bestandteil der Grundausstattung der
Maschine dar.
Es gilt das Kupplungsdreieck (1) auf die Unterlenker zu montieren, Bolzen (2)
durchzustecken und diese mit Splints (3) zu sichern. Im weiteren Verlauf gilt es den Oberlenker (4)
anzubringen, diesen mit Bolzen (5) zu sichern und mit Splints (3) zu sichern. (Abb. 10).
ACHTUNG!!!
Vor der Ankopplung der Maschine gilt es den Sicherungsbolzen (6) zu
Abb. 10. Montage des Kupplungsdreiecks Kat II
Betriebsanleitung
Abb. 9. Umlegen des Winkelgetriebes
entfernen.
4
5
6
1
1. - Kuppeldreieck Kat. II
2. - Unterlenkerbolzen
3. - Splint
4. - Oberlenker
5. - Oberlenkerbolzen
6. - Sicherungsbolzen
7. -Halterung für Entlastung (optional
3
7
2
- 15 -
Geschobenes
Frontscheibenmähwerk TORO
erhältlich)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toro 340

Inhaltsverzeichnis