Gerät vor dem ersten Gebrauch mit dem Schiebeschalter 0/I einschalten
(Schalter in Position „1" versetzen). Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
normal arbeitet und die Klingen sich reibungslos bewegen können.
Einstellung der Schnittlänge (siehe Bild 2)
Möchten Sie den Aufsatz verschieben oder abnehmen, drücken Sie die
Sicherung, die sich auf der Rückseite befindet („a", s. Bild).
Die Schnittlänge des Aufsatzes kann durch das Verschieben des Aufsatzes
nach oben (größere Schnittlänge) oder nach unten (kleinere Schnittlänge)
eingestellt werden – „b-c", s. Bild.
Die Schnittlänge wird im Fenster angezeigt – „7", s. Bild.
Haare schneiden (siehe Bild 1)
1.
Das Haar sollte vor dem Schneiden sauber und trocken sein. Die besten
Ergebnisse erzielen Sie mit trockenen Haaren.
2.
Die Person, welche die Haare geschnitten bekommt, sollte sich hinsetzen
und zwar so, damit ihr Kopf in Ihrer Augenhöhe liegt. Bedecken Sie die
Schultern mit einem Handtuch und kämmen die Haare mit einem Kamm
durch.
3.
Beginnen Sie mit dem Schneiden am Hinterkopf.
4.
Falls möglich, entgegen die Wachstumsrichtung der Haare zur Mitte des
Kopfes schneiden
5.
Falls Sie längere Haare beibehalten möchten, nehmen Sie die Strähnen
zwischen die Finger und Schneiden nur die Spitzen ab.
6.
Schneiden Sie stets kleinere Haarmengen ab, Sie können jederzeit zur
gewünschten Stelle zurückkehren und diese kürzer schneiden.
7.
Kämmen Sie die Haare durch, um ungleichmäßig geschnittene Strähnen
zu entdecken.
8.
Sie können die Haare mit Hilfe des Kamms anheben und entlang des
Kamms schneiden.
9.
Benutzen Sie eine Schere, um die Frisur auszugleichen.
10. Mit der Zeit werden Sie zum Profi.
BEMERKUNG: Haarschneider vor jeder Pause ausschalten.
DE
71