Stromzähler, Sicherungskasten, FI-Schutzschalter
lel verlaufen. Da dies in fast allen Gebäuden der Fall ist, kann
FRITZ!Powerline auch über unterschiedliche Phasen einge-
setzt werden.
10.3
Stromzähler, Sicherungskasten, FI-Schutzschalter
Ist eine Powerline-Verbindung über Stromzähler, Siche-
rungskasten oder FI-Schutzschalter hinaus möglich?
Das Signal von Powerline-Adaptern kann über einen Strom-
zähler, Sicherungskasten oder FI-Schutzschalter hinaus emp-
fangen werden – auch von Unbefugten wie zum Beispiel
Nachbarn. Der Datenverkehr in Ihrem FRITZ!Powerline-Netz-
werk ist vor dem Zugriff durch Unbefugte jedoch geschützt.
Das FRITZ!Powerline-Netzwerk ist bereits ab Werk durch ein
individuelles Netzwerkkennwort (128Bit-AES-Schlüssel) gesi-
chert.
Die meisten Powerline-Adapter anderer Hersteller ermögli-
chen den Datenaustausch über Powerline bereits mit einem
voreingestellten Standard-Netzwerkkennwort. Der Netzwerk-
zugang und die Datenübertragung sind dabei jedoch nicht si-
cher. Stellen Sie mit Hilfe des Tasters Security so schnell wie
möglich eine sichere Verbindung her.
10.4
Adapter anderer Hersteller im Powerline-Netzwerk
Kann ich in mein Powerline-Netzwerk auch Adapter anderer
Hersteller einbinden?
Die FRITZ!Powerline entsprechen dem Standard IEEE P1901
und können daher mit allen gängigen Powerline-Adaptern der
200- und 500 Mbit/s-Klasse verbunden werden. Für die Ein-
bindung in das FRITZ!Powerline-Netzwerk müssen Sie dem
anderen Powerline-Adapter das Netzwerkkennwort mitteilen
(siehe
Seite
FRITZ!Powerline 520E
Powerline-Adapter anderer Hersteller anschließen
11).
27
auf