Übertragungsleistung optimieren
9
Übertragungsleistung optimieren
Das Stromnetz und die verlegten Leitungen sind technisch nicht für
die schnelle Datenübertragung ausgelegt worden. Wenn Sie die Tipps
in diesem Kapitel befolgen, dann können Sie mit FRITZ!Powerline die
Steckdose dennoch als schnellen Datenanschluss nutzen.
Die ideale Steckdose finden
Das Stromnetz bietet keine abgeschirmte Übertragung, so
wie das bei einer Verkabelung von Computer-Netzwerken der
Fall ist. Daher reduziert jede Verzweigung, jede Dose und je-
der Schalter auf dem Weg zwischen zwei Stationen die Über-
tragungsleistung. Je kürzer und dirketer der Weg über die
Stromleitung, umso höher die Übertragungsleistung.
In dem Programm AVM FRITZ!Powerline wird für jeden
FRITZ!Powerline die nutzbare Übertragungsleistung ange-
zeigt, so dass Sie auf diese Weise die ideale Steckdose be-
stimmen können.
Mehrfachsteckdosen meiden
Mehrfachsteckdosen haben zwei Nachteile:
•
•
Die FRITZ!Powerline sollten daher möglichst direkt an einer
Wandsteckdose betrieben werden und nicht an einer Mehr-
fachsteckdose. Dadurch kann eine höhere Übertragungsleis-
tung erreicht werden.
Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz sollten auf
keinen Fall vor einem Powerline verwendet werden. Der für
den Überspannungsschutz eingesetzte Filter kann das Power-
line-Signal komplett blockieren.
Integrierte Steckdose verwenden
Wenn nur eine Wandsteckdose zur Verfügung steht, dann ste-
cken Sie FRITZ!Powerline in die Wandsteckdose. Stecken Sie
in die integrierte Steckdose des FRITZ!Powerline eine Mehr-
FRITZ!Powerline 520E
sie stellen eine Verzweigung dar und reduzieren dadurch
die Übertragungsleistung
parallel in der Mehrfachsteckdose gesteckte Geräte kön-
nen das Powerline-Signal stören
24