Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNI-T UTD4152C Bedienungsanleitung Seite 31

2-kanal-digital-oszilloskop mit digitalmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

·
Ein direktes Abspeichern einer gerade angezeigten Messkurve kann über die Option „Save" im
File-Menü erfolgen (Format .dat). Sie können auch die Datenaquisition an der ge-
wünschten Stelle abbrechen (Button „Waveform") und das letzte angezeigte Bild abspei- chern.
·
Über das File-Menü können nach Stoppen der Datenaquisition auch abgespeicherte Daten
wieder aufgerufen und abgespielt werden, entweder als statische Anzeige (static Replay) oder
fortlaufendes Abspiel (dynamic Replay) mit Auswahl der anzuzeigenden Einzelauf- zeichnungen
über ein kleines Auswahlmenü, das wiederum unterhalb der Anzeigefläche erscheint
·
Aktuell angezeigte Signalbilder können inklusive aufgenommener Datentabelle nach Ab- schluss
der Datenaquisition über die Print-Funktion des File-Menüs gedruckt werden. Dabei ist eine
komfortable Vorschau-Funktion (Print-Preview) verfügbar, um den Ausdruck vorab kontrollieren
und die Auswahl über die auszudruckenden Daten (Kanal 1 oder/und 2) tref- fen zu können.
Alternativ ist auch der Bitmap-Druck der letzten Anzeige im Anzeigefenster der Fernbedien-
Oberfläche „Interface" möglich.
· Die nach Abschluss des Ladens eines Signalverlaufs oder Beenden der Datenaquisition
angezeigten Signalverläufe können per Maus mit den virtuellen Bedienelementen des Pro-
gramms verändert werden. Hier stehen auch zusätzliche Filter-Simulationsfunktionen zur
Verfügung.
Zusatzfunktionen (Menu Function) ·
Die Funktionen im Menü „Function" sind nur nutzbar, wenn die Datenaquisition abge-
schlossen ist (Button „Waveform" Off).
·
Die Option „Math Operation" ermöglicht die Berechnung der Signalverläufe wie bei der Arbeit am
Oszilloskop, inkl. FFT-Funktion und die Darstellung in einer zusätzlichen Kurve im Anzeigefeld.
· Die Funktion „Far Control" stellt eine komplette Fernbedien-Oberfläche für die Fernsteue- rung
des Oszilloskops zur Verfügung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis