Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

UNI-T UTD4152C Bedienungsanleitung Seite 25

2-kanal-digital-oszilloskop mit digitalmultimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis zum Diodentest:
· Legen Sie die Messspitzen an das Messobjekt an, wenn bekannt, z. B. die rote Messspitze bei einer
Diode an die Anode und die schwarze an die Katode.
· Erscheint ein OL in der Anzeige, ist
Sperrrichtung gemessen.
· Wechseln Sie die Polarität der Messspitzen. Erscheint jetzt ein Wert, z. B. 0,5 V, im Display. messen
Sie in Durchgangsrichtung (Rot = Anode, schwarz=Katode)
· Erscheint in beide Messrichtungen OL, ist das Bauelement defekt.
7.14 Pass/Fail-Check
Der Pass/Fail-Check ermöglicht es, nach Definition von Bereichsgrenzen, die ein zu testendes Signal
einzuhalten hat, das Verlassen dieser Bereichsgrenzen (Fail) akustisch und über den rückseitigen
Signalausgang zu signalisieren. Dies ist besonders dort praktisch, wo Dauermes- sungen oder
Messungen innerhalb einer Serienproduktion auszuführen sind
· Legen Sie das Referenzsignal an einen der Messeingänge an.
· Drücken Sie die Taste UTILITY, dann F3, um das Pass/Fail-Menü zu öffnen.
· Wählen Sie über F3 die Signalquelle (CH1/CH2) an.
· Wählen Sie mit F5 die nächste Menüseite an.
· Wählen Sie hier mit F3 das Menü zur Einstellung der Maskierung für das Eingangssignal (Mask
Setup).
·
Erstellen Sie hier mit F3 und F4 sowie jeweils dem Multifunktions-Einsteller die Maske für die
Bereichsgrenzen der Überwachung (Toleranzgrenzen).
· Erzeugen Sie die Maske mit F5 (Create Mask). Diese erscheint gelb.
· Im nun folgenden Menü wählen Sie F2 (Stop Setup) an. Hier werden die Bedingungen festgelegt,
die einen Alarm auslösen sollen:
F1: Stop Type - Worauf soll eine Reaktion erfolgen? Im Bereich oder außerhalb des Be- reichs?
F2: When - Bedingung für den Alarm einstellen (größer/kleiner als eingestellter Schwell- wert)
F3: Threshold: Schwellwerteinstellung für die Bedingung.
· Abschließend stellen Sie nun im P/F-Test-Menü ein, auf welches Ereignis hin (F3: Pass/Fail) der
Signalausgang aktiviert werden soll, und mit F4 (Message), ob eine Meldung auf dem Display
erfolgen soll.
· Nun wechseln Sie mit F5 wieder auf die zweite Menüseite und starten mit F1 (Operate) den Pass/
Fail-Check.
die Halbleiterstrecke unterbrochen oder sie wird in
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis