Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronische Frequenzweiche - Toxic TXC-500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

hergestellt.

ELEKTRONISCHE FREQUENZWEICHE

Die TOXIC-Serie ist mit einer eingebauten elektronischen Frequenzweiche
ausgestattet.
Die Filter arbeiten auf allen Kanälen,
auch im Brückenmodus. Im Brücken-
modus müssen Lautsprecher mit einer
Impedanz von mindestens 4 Ohm ange-
schlossen werden.
Die Frequenzweiche ist schaltbar als
Tiefpassfilter "LPF" oder als Hoch-Mittel-
passfilter "HPF". Die Trennfrequenz ist
in beiden Modi stufenlos einstellbar von
50Hz bis 250Hz (LPF) bzw. 80Hz - 2 KHz
(HPF). Diese Funktionen sind für alle
Kanäle verfügbar.
Alle Verstärker verfügen zusätzlich über einen zuschaltbaren Bass-Boost, der
den Bass-Sound um 6 oder 12dB bei 50Hz anhebt.
GAIN = EINGANGS-LEVEL KONTROLLE
Die Eingangs-Level Kontrolle gestattet es dem System gut innerhalb einer gro-
ßen Bandbreite von Ausgangs-Leveln zu arbeiten. Wählen Sie die Anpassung
so wie Sie einen bestmöglichen Sound ohne Störungen auswählen. Folgendes
Verfahren wird dabei empfohlen:
Wenn Sie mehrere Verstärker benutzen, muß die Anpassung für jedes Set
einzeln erfolgen. Stellen Sie den Volume-Regler Ihres Autoradios auf etwa 2/3
seiner Gesamtleistung ein. Nun drehen Sie den Gain-Control-Regler des Ver-
stärkers von „Min" zu „Max", bis Sie dabei Klangstörungen hören. Drehen Sie
den Regler wieder etwas zurück in Richtung „Min" und die Anpassung ist somit
beendet.
Bei Verwendung eines 4-Kanal Verstärkers führen Sie diese Anpassung einzeln
für die Kanäle 1/2 sowie 3/4 durch.
Page 3
© TOXIC 2007

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Txc-1000

Inhaltsverzeichnis