Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Ende Der Saison; Bei Saisonbeginn; Installieren, Kontrollieren Und Ersetzen Des Luftreinigungsfi Lters - Mitsubishi Heavy Industries SRK20ZSX-W Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRK20ZSX-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Betrieb mit einem stark verschmutzten Luftfi lter verstärkt sich das Betriebsgeräusch und wird mehr Strom
ANMERKUNG
verbraucht. Luftfi lter daher regelmäßig reinigen.

Bei Ende der Saison

1
Führen Sie den Lüfterbetrieb 2 bis 3 Stunden
lang durch.
Das Innere des Gerätes trocknen.
2
Schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es
von der Stromversorgung.
Das Gerät verbraucht im Ruhezustand etwa 4 Watt.
Durch das Trennen von der Stromversorgung sparen Sie Energie
und Kosten.
3
Filter reinigen und erneut einsetzen.
4
Innen- und Außengerät reinigen.
5
Batterien aus der Fernbedienung entfernen.
Installieren, Kontrollieren und Ersetzen des Luftreinigungsfi lters
1. Öffnen Sie die Lufteinlassklappe und nehmen Sie die Luftfi lter heraus.
2. Entfernen Sie den Allergenfi lter (Hellorange) aus der Klimaanlage und inspizieren
Sie den Filter. Verwenden Sie einen Staubsauger, um Staub oder Schmutz vom
Allergenfi lter zu entfernen. Tauschen Sie den Allergenfi lter aus, wenn er nicht gerei-
nigt werden kann oder wenn er ungefähr 1 Jahr lang verwendet wurde.
(Der Allergenfi lter sollte ungefähr nach 1 Jahr Gebrauch ausgetauscht werden. Die
tatsächliche Zeit bis zum Austauschen kann jedoch je nach den Bedingungen vari-
ieren, in denen der Filter eingesetzt wird.)
Entfernen Sie den fotokatalytischer, waschbarer Geruchsneutralisationsfi lter (Oran-
ge) aus der Klimaanlage und inspizieren Sie den Filter. Entfernen Sie regelmäßig
Staub und Schmutz vom fotokatalytischer, waschbarer Geruchsneutralisationsfi lter.
Wenn der fotokatalytischer, waschbarer Geruchsneutralisationsfilter besonders
schmutzig ist, kann er mit Wasser ausgewaschen werden. Der Filter ist jedoch zer-
brechlich, achten Sie deshalb darauf, ihn bei Auswaschen in der Filterhalterung zu
lassen, damit er nicht beschädigt wird. Der Filter ist zerbrechlich, also schrubben
Sie ihn nicht zu kräftig. Wenn Sie den Filter in die Sonne legen, wird der deodorisie-
rende Effekt erneuert.
3. Installieren Sie den Luftreinigungsfi lter in der Klimaanlage.
ANMERKUNG
• Der Allergenfi lter und der fotokatalytischer, waschbarer Geruchsneutralisations-
fi lter können entweder links oder rechts in der Klimaanlage eingebaut werden.
• Bringen Sie den Allergenfi lter mit der hellorangenen Seite nach vorne an.
4. Bauen Sie die Luftfi lter ein und schließen Sie die Lufteinlassklappe.
ACHTUNG
• Sie können sich am Wärmeaustauscher Ihre Finger verletzen.
• Beim Abnehmen der Lufteinlassklappe und der Filter darauf achten, daß man fest auf einer
Trittleiter oder anderen stabilen Fläche steht.
Zum Ersetzen des Luftreinigungsfi lters wenden Sie sich an Ihren Händler.
Element
Allergenfi lter
Fotokatalytischer, waschba-
rer Geruchsneutralisations-
fi lter
Funktion
Die Leistung der Enzyme wird verwendet, um allergieaus-
lösende Allergene zu beseitigen, die sich am Allergenfi lter
ansammeln.
Geruchsquellen auf dem Filter werden aufgebrochen, was
zu einem deodorisierendem Effekt führt.
– 104 –

Bei Saisonbeginn

1
Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung für
die Erdung nicht beschädigt oder durchtrennt
ist.
2
Stellen Sie sicher, dass an der Basiskonstruk-
tion des Außengeräts keine Korrosion oder
Rost vorhanden ist.
3
Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse den
Luftfl uss rund um den Lufteinlass und Aus-
lassöffnungen der Innen- und Außeneinheiten
behindern.
4
Schalten Sie das Gerät ein.
5
Batterien in die Fernbedienung einsetzen.
Seite 102
Luftreinigungsfilter
Seite 102
Farbe
Hellorange
Orange
Klappe
(Klimagerät)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis