Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Originalbetriebsanleitung
Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine
diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch !
-Inbetriebnahme
-Bedienung
-Wartung
-Zubehör
Gartenschredder
GSE/GSB/GSZ 242
Südharzer Maschinenbau GmbH
99734 Nordhausen, Helmestraße 94
Service Tel. 0 36 31 / 62 97 104 • Fax 0 36 31 / 62 97 111
Internet: www.bgu-maschinen.de
e-mail: info@bgu-maschinen.de
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BGU GSE

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung Lesen Sie vor Inbetriebnahme der Maschine diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch ! Gartenschredder GSE/GSB/GSZ 242 -Inbetriebnahme -Bedienung -Wartung -Zubehör Südharzer Maschinenbau GmbH 99734 Nordhausen, Helmestraße 94 Service Tel. 0 36 31 / 62 97 104 • Fax 0 36 31 / 62 97 111 Internet: www.bgu-maschinen.de...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung

    Verträglichkeit entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit. Bezeichnung der Maschine: Gartenschredder Typen: GSE 242, GSB 242, GSZ 242 Hersteller - Nr.: siehe Typenschild Einschlägige Bestimmungen EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG EU-EMV 2004/108 EG...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung ........................4 Warn- und Sicherheitsaufkleber ................. 5 Allgemeine Sicherheitshinweise ................. 7 Bestimmungsgemäße Verwendung ................7 Informationen zum Gartenschredder ................. 8 Maschinen mit Elektroantrieb ..................8 Maschinen mit Benzinmotor ..................8 Maschinen mit Zapfwellenantrieb ................8 Zusatzausrüstung ....................... 8 Betrieb ........................
  • Seite 4: Einleitung

    1. Einleitung Wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und sind erfreut, Sie zu unserem geschätzten Kundenkreis zählen zu dürfen. 1.1 Vollständige Lieferung und Transportschäden Beim sichtbaren Transportschaden, erkenntlich an Verpackungsschäden, zerkratzten und deformierten Tei len an Geräten oder Ma schi nen, ist der Schaden unbedingt auf dem Frachtbrief zu vermerken: so wohl auf der Kopie, die Sie erhalten, als auch auf dem Frachtbrief, den Sie un ter schrei ben müssen.
  • Seite 5: Warn- Und Sicherheitsaufkleber

    2. Warn- und Sicherheitsaufkleber 1. Aufkleber „Gehörschutz tragen und Schutzbrille tragen“ Dieser Aufkleber weist darauf hin, dass bei der Arbeit mit der Maschine ein Ge- hör- und Augenschutz getragen werden muss. 2. Aufkleber „Schutzhandschuhe tragen“ Dieser Aufkleber weist darauf hin, dass bei der Arbeit mit der Maschine Schutz- handschuhe getragen werden müssen.
  • Seite 6 12. Aufkleber „BGU-Logo“ 13. Aufkleber „Achtung 5 Meter Gefahrenbereich“ Diese Aufkleber zeigt den Gefahrenbereich an. Achtung! 5 Meter Gefahrenbereich 14. Aufkleber "Keilriemen Entspannen und Spannen" 15. Aufkleber „Vorsicht Heiße Teile“ GSB 242 Vorsicht! Heiße Teile 16. Aufkleber „540 U /min“ GSZ 242 Dieser Aufkleber gibt die max.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    3. Allgemeine Sicherheitshinweise Instandsetzungs-, Einrichtungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten, so- wie das Transportieren der Maschine nur bei abgeschaltetem Antrieb und stillstehendem Werkzeug vornehmen. Die Maschine nie unbeaufsichtigt laufen lassen. Vor dem Verlassen des Schredders ist der Motor stillzusetzen und der Netzstecker zu ziehen. Der Aufenthalt von Personen im Gefahrenbereich ist verboten.
  • Seite 8: Informationen Zum Gartenschredder

    Diese Methode führt zu einer Zerfaserung des Materials, welche die schnelle Verrottung des Häckselgutes bei der Kompostierung bewirkt. Eine absolut perfekte Lösung in der Gartenabfallaufbereitung bieten die BGU-Gartenschredder, da sie mit einem schwenkbarem Obenauswurf ausgerüstet sind. Dadurch bleibt Ihnen ein mühsames Häufeln des geschredderten Materials oder das Einschaufeln in ein Kompostsilo erspart.
  • Seite 9: Betrieb

    In den oberen Zuführtrichter dürfen Äste (kein Hartholz) bis max. 3 cm Ø eingeführt werden. Größere Hölzer müssen durch den seitlichen Trichter zugeführt werden. Bei allen BGU-Gartenschreddern ist eine seitliche Messerscheibe mit Zuführtrichter angebracht. Durch diese Kombination, seitliche Messerscheibe und oberer Einfülltrichter, können starke Äste (beim "GS 242"...
  • Seite 10: Hinweise Zur Zapfwellenausführung

    5.4 Hinweise zur Zapfwellenausführung (GSZ 242) Der Gartenschredder "GSZ 242" bietet auf Grund seines Antriebes eine ideale Lösung für Personen, die das Häckselgut gleich an Ort und Stelle verarbeiten wollen. Der An- und Abbau des Zapfwellenschredders erfolgt durch das Anbringen des am Schredder befindlichen Dreipunktrahmens an den Dreipunkt des Schleppers und das Sichern des Schredders mittels unverlierbarem Bolzen.
  • Seite 11: Keilriemenspannung

    Zu locker gespannte Keilriemen erhöhen den Schlupf und fördern somit den Verschleiß der Keilriemen. Um beim "GSE 242" die Keilrimenspannung nachzuregulieren müssen die Befestigungsschrauben am Motor gelöst werden und der Motor nach vorn geschoben werden. Danach die Schrauben wieder festziehen.
  • Seite 12: Wartung Und Instandhaltung

    7. Wartung und Instandhaltung Nach jeder Benutzung bzw. bei Bedarf ist die Maschine von Häckselresten zu reinigen. Bei den Schreddern mit Zapfwellenanschluß "GSZ 242" ist vor jeder Benutzung die Schutzeinrichtungen der Zapfwelle zu prüfen. Bei Arbeiten am Schredder (z.B. Wartung, Reinigung) ist der Antrieb wirksam zu unterbrechen (Netzstecker herausziehen, Schlepper abschalten).
  • Seite 13: Entsorgung Und Notfälle

    Die Anweisungen bezüglich Betrieb, Montage, Wartung, Reparatur, Störung und dgl. sind dringend einzuhalten um Gefahren auszuschließen und Beschädigungen zu vermeiden. Darüber hinaus dürfen die Maschinen nur von Personen bedient, gewartet und instandgesetzt werden, die mit der Funktion und den Gefahren der Maschinen sowie mit der Betriebsanleitung vertraut sind. Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die sonstigen allgemein anerkannten sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen und straßenverkehrsrechtlichen Regeln sind einzuhalten.
  • Seite 14: Technische Daten

    10. Technische Daten GSE 242 GSZ 242 GSB 242 Trommeldurchmesser [mm] Trommelbreite [mm] Trommeldrehzahl [U/min] 2400 2400 2400 Schlägerzahl [Stück] Motorleistung P1 [kW] Motorleistung P2 [kW] Benzinmotor Honda [kW] Antriebsleistung Zapfw. [kW] Länge ohne Griff [mm] 1650 1900 1900 Breite...
  • Seite 15: Restrisikobetrachtung

    Schaltplan GSE 242 11. Restrisikobetrachtung 1. Gefahrenabwehr Mechanik Alle durch bewegliche Teile (z.B. Rotor,Schläger, Keilriemen) bestehende Gefahren sind durch feststehende, sicher befestigte und nur mit Werkzeug zu entfernende Schutzeinrichtungen verkleidet. Restrisiko: Wird die feststehende, sicher befestigte Schutzeinrichtung bei laufender Maschine mit Werkzeug entfernt, sind Verletzungen möglich.
  • Seite 16: Ersatzteilliste

    Grundgestell GSE/GSB/GSZ 242 Pos. Bezeichnung Abmaße Pos. Bezeichnung Abmaße Elektrik GSE 242 Grundgestell, kpl. GSE/GSB/GSZ 242 45 Sterndreieckschalter 50781 1 Seitenteil links,g. 12275 46 Zylinderschraube 51340 DIN 912 M 6x16 47 Sechskantmutter selbsts. 51606 DIN 985 2 Seitenteil rechts,g. 12084 3 Schwenkklappe,g.
  • Seite 17 - 17 -...
  • Seite 18 Rotor kompl. GSE/GSB/GSZ 242 Pos. Bezeichnung Art. Nr. Abmaße Rotor, kpl. GSE/GSB/GSZ 242 1 Rotor,g. 12303 2 Hammerwelle,g. 12304 3 Montagedeckel,g. 12418 4 Seitenmesser 12305 5 Hammerabstandsring 12130 6 Hammer 12131 7 Riemenscheibe 12306 GSE 242 7 Schmalkeilriemenscheibe 12426 GSB 242...
  • Seite 19 Rotor kompl. GSE/GSB/GSZ 242 - 19 -...
  • Seite 20 Motorkonsole / E-Antrieb / Riemenschutz GSE 242 Pos. Bezeichnung Art. Nr. DIN Abmaße Motorkonsole,kpl. GSE 242 1 Motorkonsole,g. 12260 GSE 242 2 Druckschraube 12149 3 Sechskantschraube 51446 DIN 933 M 8x25 4 Sechskantmutter selbsts. 51607 DIN 985 5 Scheibe 51648...
  • Seite 21 Motorkonsole / E-Antrieb / Riemenschutz GSE 242 - 21 -...
  • Seite 22 Stützbock / Motorkonsole / Spannrolle GSB Pos. Bezeichnung Art. Nr. DIN Abmaße Pos. Bezeichnung Art. Nr. DIN Abmaße Stützbock GSB 242 GSB 242 50 Auspuffrichtungsweiser,g. 14623 1 Stützbock,g. GSB 162 18508 51 Gewindefurchende Schr. 52581 DIN 7500 1 Stützbock,g. GSB 242 12421 52 Motorriemenscheibe 12225...
  • Seite 23 Stützbock / Motorkonsole / Spannrolle GSB - 23 -...
  • Seite 24 Gestell / Winkelgetriebe / Aufhängung GSZ 242 Pos. Bezeichnung Art. Nr. DIN Abmaße Pos. Bezeichnung Art. Nr. DIN Abmaße Gestell,kpl. Federring 51706 DIN 127 GSZ 242 Sechskantschraube 51429 DIN 933 M 6x16 1 Gestell,g. 12380 Federring 51705 DIN 127 2 Zapfenwellenauflage 12417 Sechskantschraube mit Schaft 51409 DIN 931 10x140...
  • Seite 25 Gestell / Winkelgetriebe / Aufhängung GSZ 242 - 25 -...
  • Seite 26 Ladetrichter / Auswurf n.oben / Oberer Ver- schluß Pos. Bezeichnung Art. Nr. DIN Abmaße Ladetrichter,kpl. GSE/GSB/GSZ 242 1 Einfülltrichter, kpl. 14239 2 Schacht, g. 12341 3 Ladeklappe, g. 12348 4 Distanzblech 12171 5 Scheibe 51649 DIN 125 10,5 6 Federscheibe...
  • Seite 27 Ladetrichter / Auswurf n.oben / Oberer Verschluß - 27 -...
  • Seite 28 Trichter seitlich / Auswurf n. unten (alle Typen) Pos. Bezeichnung Art. Nr. DIN Abmaße Trichter seitlich, kpl. GSE/GSB/GSZ 242 1 Trichter seitlich,g. 12361 2 Deckel 12362 3 Lagerstange 12363 4 Abstandshülse 12200 5 Moosgummi 12166 6 Seitentrichterverlängerung 12364 7 Möbelgriff...
  • Seite 29 Trichter seitlich / Auswurf n. unten (alle Typen) - 29 -...
  • Seite 30 Frontwagenachse / Hinterachse / Griffstange Pos. Bezeichnung Art. Nr. DIN Abmaße Frontwagenachse, kpl. GSE/GSB 242 1 Vorderachse,g. 12315 2 Schwenkachse rechts,g. 12316 3 Schwenkachse links,g. 12317 4 Lenkerhalterung,g. 12318 5 Lenker,g. 12319 6 Lenkhebel 12320 7 Feststeller 12321 8 Sechskantschraube...
  • Seite 31 Frontwagenachse / Hinterachse / Griffstange - 31 -...
  • Seite 32: Änderungen Vorbehalten

    Form: 430.12.01.2011 - Rev. B Service Tel. 0 36 31 / 62 97 104 • Fax 0 36 31 / 62 97 111 Form: 391.12.01.2011 - Rev. B Internet: www.bgu-maschinen.de Form: 432.12.01.2011 - Rev. B e-mail: info@bgu-maschinen.de - 32 -...

Diese Anleitung auch für:

Gsz 242Gsb

Inhaltsverzeichnis