Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compactflash-Karte (Cf-Card); Schreibdurchsatz - Bachmann WT205/M Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteaufbau, Systembeschreibung

3.2.3 CompactFlash-Karte (CF-Card)

Typische Lese-/Schreibgeschwindigkeiten
BA-16
ACHTUNG
CF-Card nicht unter Windows formatieren
Gerät bootet nicht mehr
••
CF-Card über den M-Manager oder den Device Manager formatieren.
••
Neue formatierte CF-Card bei Bachmann electronic GmbH anfordern.
HINWEIS
CF-Card unter Spannung entfernen
Datenverlust
••
Gerät ausschalten bzw. von der Versorgungsspannung trennen.
Die CF-Card ist bereits formatiert und enthält die notwendige Systemsoftware. Ei-
ne Veränderung an dieser Konfiguration durch den Kunden ist nicht notwendig.
Die CF-Card dient als Träger der anwenderspezifischen Software bzw. Daten. Sie
ist mit einer Speichergröße von 512 MB bis 4 GB erhältlich.
Die CF-Card und der CF-Card-Slot des Geräts sind mechanisch so kodiert, dass
die CF-Card nicht falsch gesteckt werden kann. Die Karte kann entweder im CF-
Card-Laufwerk eines PCs/Laptops oder direkt im Gerät beschrieben werden.
Die CF-Card wird im "True IDE"-Modus betrieben und verhält sich somit wie eine
gewöhnliche Festplatte. Es können sowohl 3,3 V als auch 5 V-Typen eingesetzt
werden. Die entsprechende Eingangsspannung wird vom Gerät automatisch aus-
gewählt.
Es dürfen nur Karten verwendet werden, die von Bachmann electronic GmbH bzw.
freigegeben sind.
Dateigröße 20 MB
Mode
Lesedurchsatz
PIO 4
1.482 kB/sec bis 1.491 kB/sec
Tab. 10: Typische Lese-/Schreibgeschwindigkeiten CF-Card
V02 / 07. September 2010
Betriebsanleitung

Schreibdurchsatz

2.570,4 kB/sec bis 2.758,7 kB/sec
D-BA-0000304.14.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis