Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmiermöglichkeiten - Zanussi ZTE 7101P Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZTE 7101P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Einfülltür schließt nicht.
Der Trockenzyklus hält kurz nach
dem Programmstart an.
Trockenzyklus dauert ungewöhn-
lich lange. Hinweis: Nach ca. 5
Stunden wird der Trockengang au-
tomatisch abgebrochen.
1) Nur Trockner mit Leitwert-Programmen
2) Nur Trockner mit austauschbarem Filter
Programmiermöglichkeiten
Einstellung
SIGNAL dauerhaft deakti-
viert
12
Mögliche Ursache
Lüftungsschlitze bedeckt.
Rückstände auf der Innenfläche
der Trommel oder den Trommelrip-
pen.
Der Leitwert der Wasserversor-
gung vor Ort weicht von der Stan-
dardeinstellung des Gerätes ab.
Filter nicht eingesetzt
Zu wenig Wäsche eingelegt oder
Wäsche für das gewählte Pro-
gramm zu trocken.
Filter verstopft.
Trommel überladen.
Wäsche unzureichend geschleu-
dert.
Zu hohe Raumtemperatur. Zeitwei-
lige Abschaltung des Kompressors
als Überlastungsschutz.
1. Drehen Sie den Programm-Wahlschalter auf ein beliebiges Pro-
gramm.
2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten SCHON and EXTRA KNITTER-
SCHUTZ und halten Sie diese ca. 5 Sekunden lang gedrückt.
3. Das Signal ist nun standardmäßig deaktiviert.
Lüftungsschlitze am Geräteboden
freilegen.
Innenfläche der Trommel und
Trommelrippen reinigen.
Standardeinstellung für den Tro-
ckengrad neu programmieren (sie-
he Abschnitt "Programmiermög-
1)
lichkeiten")
2)
.
Filter korrekt einsetzen
Ein Zeitprogramm oder eine höhe-
re Trocknungsstufe wählen (z. B.
Extratrocken anstelle von
Schrank ).
Filter reinigen.
Wäschemenge verringern.
Die Wäsche vor dem Trocknen
ausreichend schleudern.
Das ist ein automatischer Vorgang
und kein Gerätefehler. Falls mög-
lich, die Raumtemperatur senken.
Implementierung
Abhilfe
1)
.
2)
.
www.zanussi.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis