Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Alarmsirene.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie die Alarmsirene optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Alarmsirene
Bewegungssensor
Montagematerial
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt:
3x Typ C Batterien
3x Typ AAA Batterien
Technische Daten
C 1,5 V (Alarmsirene)
Batterietyp
AAA 1,5 V (Sensor)
Lautstärke
120 dB
Anzahl Töne
5
Funkreichweite
120 m
Sensor-Reichweite
Bis 8 m
Sensor-Erfassungswinkel
110°
140 x 89 x 40 mm (Alarmsirene)
Abmessungen
94 x 64 x 30 mm (Sensor)
146 g (Alarmsirene)
Gewicht
62 g (Sensor)
Produktdetails
Alarmsirene
6
Sensor
5
1. ON/ OFF-Schalter
2. Lautstärke-Taste
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
bis 120 dB, 120 m Reichweite
3. Alarmton-Taste
4. DC 5 V Netzteil-Anschluss
5. LED Sensor
6. LED Alarmsirene
Batterien einlegen
Schrauben Sie die Schraube des Batteriefachs auf der
Rückseite der Alarmsirene/ des Sensors auf und schieben Sie
den Batteriefachdeckel auf. Legen Sie jeweils 3 Batterien des
Typs C (Alarmsirene) bzw. des Typs AAA (Sensor) ein. Achten
Sie dabei auf die im Batteriefach angegebene Polarität.
Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder zu und schrauben
Sie die Schraube wieder fest. Alternativ können Sie die
Alarmsirene mit einem 5 V 500 mA Netzteil betreiben.
Wandmontage
HINWEIS:
Tragen Sie während der Montage nichtleitende
Schutzkleidung, rutschfeste Schuhe und eine
geeignete Schutzbrille und binden Sie lange Haare
zusammen. Montieren Sie das Gerät nicht, wenn Sie
unter Einfluss von Drogen oder Alkohol stehen.
Bringen Sie die Alarmsirene und den Sensor an einer flachen
Wand an. Der Sensor sollte in einer Höhe von mindestens 120
cm befestigt werden. Ab einer Höhe von 210 cm sollten Sie ihn
nach unten auf den zu überwachenden Bereich gerichtet
befestigen.
1
Achten Sie darauf, dass der Sensor nicht blockiert wird.
Befestigen Sie die Alarmsirene in einer Entfernung von maximal
2
120 m zum Sensor. Hindernisse können die Reichweite
reduzieren. Achten Sie darauf, dass die Alarmsirene nicht nass
3
werden kann. Der Sensor ist wasserdicht.
4
Bohren Sie zur Montage ein bzw. zwei Löcher in die Wand.
Achten Sie darauf, dass Sie keine Kabel oder Leitungen in der
Wand beschädigen. Schrauben Sie die Schrauben so in die
Wand, dass Sie ein wenig hervorstehen. Hängen Sie die
Alarmsirene bzw. den Sensor mit der Wandhalterung in die
Schrauben ein.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Alarmsirene
110°
Mind.120 cm
Bis 8 m
Verwendung
Schieben Sie den ON/OFF-Schalter auf ON, um die
Alarmsirene einzuschalten. Warten Sie 10 Sekunden, bis sie
betriebsbereit ist. Laufen Sie durch den vom Sensor
überwachten Bereich, um die Funktionsfähigkeit zu testen. Eine
weitere Person sollte auf den Alarmton hören. Wenn kein Alarm
erklingt, richten Sie den Sensor neu aus oder montieren Sie ihn
an einer anderen Stelle oder näher an der Alarmsirene. Stellen
Sie den Schalter auf OFF, um sie auszuschalten. Wenn der
Sensor eine Bewegung wahrnimmt, beginnt die LED der
Alarmsirene zu blinken und der Alarmton ist zu hören.
Drücken Sie wiederholt die Lautstärke-Taste, um die Lautstärke
des Alarmtons einzustellen. Drücken Sie wiederholt die
Alarmton-Taste, um einen von fünf Alarmtönen auszuwählen.
Geringe Batterie
Ersetzen Sie die Batterien der Alarmsirene, wenn nur der Alarm
erklingt und keine LED blinkt. Ersetzen Sie die Batterien des
Sensors, wenn die LED schnell blinkt.
Reinigung und Wartung
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch und in regelmäßigen Abständen
die Batterien, die Alarmsirene und den Sensor auf
Beschädigungen. Prüfen Sie, ob beide korrekt montiert sind.
Reinigen Sie nach Gebrauch die Oberfläche von beiden mit
einem sauberen Tuch.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Halten Sie den Installationsbereich sauber.
© REV2 – 02.03.2017 – FR//SL
PX-1963-675