Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - tzs First AUSTRIA FA-5571-7 Bedienungsanleitung

Ptc heizlüfter mit kühlfunktion

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
BEZEICHNUNG DER ELEMENTE
1) DECKEL
2) LÜFTUNGSEINGANG
3) LÜFTUNGSAUSGANG
4) VENTILATOR
5) BASIS
6) BEDIENFELD

MONTAGE

(siehe Abb. 2):
Bohren Sie in einer Höhe von 1,8m vom Boden entfernt zwei Löcher in die Wand. Der
Durchmesser der Löcher sollte in den Dübel passen. Nach Anbringen der Dübel, den Haken
mit Hilfe der Schrauben festmachen. Vergewissern Sie sich, dass der Haken fest angebracht
ist und hängen Sie den Heizlüfter auf. Die Klemme unter dem Haken sollte in die Nute am
Gehäuseboden einrasten.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Wenn der Heizlüfter über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, das Gehäuse
abwischen und das Gerät in der Schachtel aufbewahren. Die Schachtel an einem belüfteten
und trockenen Ort lagern. Feuchtigkeit und starker Druck können das Gerät beschädigen.
2. Vor der Reinigung warten bis das Gerät abgekühlt ist und den Stecker ziehen. Das Gerät
mit einem feuchten Waschlappen oder Tuch abwischen. Nie unter fließendem Wasser
reinigen oder Wasser in das Geräteinnere eindringen lassen. Nie mit Säuren, chemischen
Verdünnungsmitteln, Benzin, Benzen, usw. reinigen.
3. Vor erneuter Anwendung auf korrekten Betrieb überprüfen und sicherstellen, dass die
Lüftungsöffnungen nicht verstopft sind.
BETRIEBSANWEISUNG
GERÄTE-STEUERUNG
Den Netzstecker einstecken und den Schalter " " drücken. Mit dem zweiten Tastendruck auf
" " schalten Sie das Gerät aus und die Statusanzeige leuchtet blau. 30 Sekunden später fährt
das Gerät automatisch herunter.
Während des Betriebs durchlaufen Sie mit mehrfachem Tastendruck zunächst 1000 Watt,
danach 2000 Watt.
Während des Betriebs schalten Sie mit Tastendruck die Aufwärts- und Abwärtsschwingung der
Lamellen ein.
TIMER
Einstellen des Timers des Heizgeräts.
1Std. – 2Std. – 3Std. – 4Std. – 5Std. – 6Std. – 7Std. – 8Std.
m_5571-7-8_v02.indd 6-7
m_5571-7-8_v02.indd 6-7
(siehe Abb. 1):
6
ANWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
BEZEICHNUNG DER ELEMENTE
(siehe Abb. 3):
1.
(AN/AUS)
2. Mode (Regler)
3. Swing (Schwenken)
4. Time (Uhrzeit)
5. +
6. –
7. Cancel (Löschen)
ANWENDUNG DER FERNBEDIENUNGSTASTEN
Entspricht dem Bedienfeld
MODE (REGLER)
Entspricht Modus auf dem Bedienfeld
SWING (SCHWENKEN)
Entspricht Swing auf dem Bedienfeld
TIME (UHRZEIT)
Gleich wie der Timer des Heizlüfters
»+« & »-«
Während des Betriebs wird mit »+« & »-« die Temperatur angepasst. Sobald die Raum-
temperatur die eingestellte Temperatur erreicht, schaltet der Heizlüfter aus. Wenn die
Raumtemperatur um mehr als 3°C unter die eingestellte Temperatur sinkt, schaltet der
Heizlüfter wieder ein. Drücken Sie auf »cancel« (Löschen), damit die Temperatur nicht mehr
durch den Regelungsmechanismus geregelt wird.
Regulieren Sie die Temperatur durch Drücken von »+/-«. Wiederholen Sie den Einstellungsvorgang.
Drücken Sie zuerst »+/-«, die Temperatur startet bei 25°C (wechseln Sie die Temperatur seit
der letzten Regulierungseinstellung), bleiben Sie zwischen 49°C und 10°C. Bei jedem Drücken
beträgt der Unterschied 1°C. Wenn Sie auf die Tasten »+« & »-« drücken, wechselt die Anzeige
von der Anzeige der Raumtemperatur auf die Anzeige der Regulierungstemperatur. Nach
erfolgter Einstellung wechselt die Anzeige auf die Raumtemperatur zurück.
TECHNISCHE PARAMETER
220-240V • 50Hz • 2000W
7
2010.5.17 6:04:20 PM
2010.5.17 6:04:20 PM

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

First austria fa-5571-8