Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WelchAllyn SureTemp Plus 690 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SureTemp Plus 690:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Das Gerät piepst dreimall, wenn die endgültige Temperatur erreicht wurde.
Die Messstelle, die Temperaturskala und die Patiententemperatur werden
auf der Flüssigkristallanzeige dargestellt. Die endgültige Temperatur wird
30 Sekunden lang angezeigt.
7 .
Falls die Temperatur des Patienten im normalen Modus nicht
richtig gemessen werden kann, schaltet das Gerät automa-
tisch auf den Monitormodus. In diesem Modus wird die
Messzeit verlängert. Wiederholen Sie die Temperaturmes-
sung entweder im normalen Modus oder halten Sie die
Sonde im Monitormodus drei Minuten lang an Ort und Stelle. Das Thermom-
eter gibt keine Piepstöne ab, wenn die endgültige Temperatur angezeigt
wird. Notieren Sie die Temperatur, bevor Sie die Sonde von der Messstelle
entfernen, da der Messwert nicht gespeichert wird.
Im Rektalmodus wird von einer langfristigen, kontinuierlichen
Überwachung über mehr als drei Minuten hinweg abgeraten.
8.
Nach Abschluss der Temperaturmessung entfernen Sie die Sonde aus dem
Rektum des Patienten. Werfen Sie die Sondenhülle aus, indem Sie die
Auswerftaste oben an der Sonde fest drücken.
9.
Stecken Sie die Sonde wieder in die Sondenhalterung. Die Flüssigkristallan-
zeige erlischt.
10. Waschen Sie Ihre Hände.
Durch das Händewaschen wird das Risiko einer Kreuzkontamination
und nosokomialen Infektion beträchtlich reduziert.
5-17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WelchAllyn SureTemp Plus 690

Diese Anleitung auch für:

Suretemp plus 692

Inhaltsverzeichnis