Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Aufbewahrung; Technische Daten - Sigma 500mm F4 DG OS HSM sports Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Qualität des Bildes nimmt ab, wenn der Filter nicht
eingesetzt ist. Bitte verwenden Sie daher immer einen
Filter in der Filterschublade.
 Es ist möglich, beliebige Filter in Größe 49mm zu
verwenden. Sollte die Stärke des Filters jedoch 5.5mm
übersteigen
(exkl.
Durchmesser größer als 75mm sein, lässt sich der Filter
nicht einsetzen.
 Falls Sie einen Polarisationsfilter verwenden möchten,
gibt es den WR-CIRCULAR PL RCP-11 als optionales
Zubehör.
 Um die Frontlinse zu schützen, ist der WR-PROTECTOR
LPT-11 als optionales Zubehör erhältlich.

PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG

 Setzen Sie das Objektiv nicht harten Stößen, extrem
hohen bzw. niedrigen Temperaturen oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus.
 Wählen Sie für längere Lagerung einen kühlen,
trockenen und möglichst gut belüfteten Ort. Vermeiden
Sie die Lagerung in der Nähe von Chemikalien, deren
Dämpfe die Vergütung angreifen könnten.
 Verwenden Sie zur Entfernung von Schmutz oder
Fingerabdrücken auf Glasflächen keinesfalls Verdünner,
Benzin oder andere organische Reinigungsmittel,
sondern ein sauberes, feuchtes Optik-Reinigungstuch
oder Optik-Reinigungspapier.
Einschraubgewinde)
oder
 Diese
Objektiv
spritzwassergeschützten Konstruktion. Es kann bei
leichtem Regen verwendet werden, was allerdings nicht
mit Wasserdichtigkeit gleichzustellen ist. Achten Sie
daher bitte darauf, dass das Objektiv nicht mit einer
größeren Menge Wasser überschüttet werden. Es ist
der
oftmals unmöglich, innere Mechaniken, Linsenelementen
und elektrischen Komponenten zu reparieren, die durch
Wasser beschädigt wurden.
 Temperaturschocks können zum Beschlagen des
Objektives und seiner Glasflächen führen. Beim
Wechsel aus der Kälte in ein geheiztes Zimmer empfiehlt
es sich, das Objektiv solange im Köcher oder der
Fototasche zu belassen, bis es die Zimmertemperatur
angenommen hat.

TECHNISCHE DATEN

Glieder – Linsen
Diagonaler Bildwinkel
Kleinste Blende
Naheinstellgrenze
Größter Abbildungsmaßstab
Filterdurchmesser
Abmessungen Ø × Baulänge
Gewicht
Abmessungen und Gewicht beziehen sich auf den SIGMA-
Anschluß.
profitiert
von
einer
11 - 16
32
3.5m
1:6.5
46mm
144.8 x 380.3mm
3,310g
staub-
und
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis