Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Watts BT-HCM02 RF Bedienungsanleitung
Watts BT-HCM02 RF Bedienungsanleitung

Watts BT-HCM02 RF Bedienungsanleitung

Funk-einzelempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

USER GUIDE
RF Heat and Cool Module
GEBRUIKERSHANDLEIDING
RF Verwarmings- en koelingsmodule
GUIDE UTILISATEUR
Module RF de chauffage et de rafraîchissement
GUIDA UTENTE
Modulo Riscaldamento e Raffreddamento RF
MONTAGE UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Heizen/Kühlen Modul
BT-HCM02 RF
GB
2-7
NL
9-15
FR
16-22
IT
23-29
DE
30-36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Watts BT-HCM02 RF

  • Seite 30: Technische Daten

    Feuchtefühler eines optionalen Funk-Hygrostat BT-D.02-RF RH die Überschreitung eines Luftfeuchte Schwellenwerts übermittelt Heiz- und Kühlausgänge zur Umschaltung der Anlage von Heiz- in Kühlbetrieb und umgekehrt 2. TECHNISCHE DATEN BT-HCM02 RF Betriebstemperatur 0 bis 50 °C Versorgungsspannung 230 VAC +- 10 % 50 Hz Ausgänge:...
  • Seite 31: Benutzeroberfläche

    3. Benutzeroberfläche (1) (2) Farbige LED-Anzeige Auf dem Produkt befinden sich 2 LED-Anzeigen (1) und (2). (1): o Dauerhaft rot: Pumpe ist aktiviert o Dauerhaft blau: Entfeuchter ist aktiviert (Feuchtefunktion aktiviert und Fehler erkannt) o Blinkt rot/blau: Pumpe und Entfeuchter sind aktiviert. (2): o Dauerhaft rot: System in Heizbetrieb...
  • Seite 32 4. VERKABELUNG HC-Eingang: Kontakt offen: HEIZEN Kontakt geschlossen: KÜHLEN Anschluss oder Funk-Antenne NTC-Temperatursensor 10K Weitere Informationen unter „7. FUNKTIONEN“ Hinweis: Pumpe Kabelbrücke 230 VAC zwingend notwendig Taste 50 Hz für Steuerung des Funk-Konfiguration spannungsführenden Kontakts (Pumpe) LIVE Ausgang 230 VAC Potenzialfreie Ausgänge.
  • Seite 33 5. INSTALLATION FUNK-SYSTEM Bitte beachten Sie die Hinweise zur Montage, um einen optimalen Funkempfang zu gewährleisten und Störungen zu vermeiden. Die Funk-Antenne muss wie folgt installiert werden: Außerhalb eines metallischen Verteilerkastens In vertikaler Position Mindestabstand von 50 cm zu metallischen Oberflächen bzw. vertikalen Rohrleitungen Werden mehrere Funk-Antennen installiert (mehr als ein Funk-Regelverteiler BT-M6Z02-RF oder mehr als ein Heizen / Kühlen Modul BT-HCM02-RF), müssen die Antennen in einem Abstand von min.
  • Seite 34 6. SYSTEM OPTIONEN: Weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten die Produkte zu kombinieren, finden Sie im Handbuch WATTS® Vision® System Übersicht (www.wattswater.de) und dem BT-M6Z02-RF-Handbuch. Kurzanleitung: Pro Installation darf nur je ein Heizen/Kühlen Modul BT-HCM02-RF verwendet werden Bei Kombination mit mehreren Funkregelverteiler BT-M6Z02-RF muss das Heizen/Kühlen Modul BT- HCM02-RF mit dem Haupt-Regler «...
  • Seite 35 Installation mit BT-CT02-RF HYDRAULIK Kreis Zu erstellende Funk-Verbindungen Die folgenden Elemente müssen miteinander verbunden werden. Befolgen Sie bei der Funk-Paarung die folgende Reihenfolge: Funk-Zuordnung (Paarung) Funk-Zuordnung (Paarung) Kommentar Element 1 Element 2 BT-M6Z02-RF BT-HCM02-RF [◄] Taste 5 Sekunden gedrückt halten; Die Taste Funk-Konfiguration 5 Nach erfolgreicher Paarung...
  • Seite 36 7. FUNKTIONEN Heiz-Kühl-Eingangssignal (Master-Modus, DIP-Schalter 1 in Position OFF) Wenn BT-HCM02 RF im Master-Modus zum Heizen/Kühlen konfiguriert ist, entscheidet das Gerät anhand der HC-Eingänge, ob das System im Heiz- oder Kühlmodus betrieben wird: o potenzialfreier Schalteingang (Handschalter oder Automatikschalter von einer Wärmepumpe): ist der Kontakt offen, wird das System im Heizmodus betrieben ist der Kontakt geschlossen, wird das System im Kühlmodus betrieben...

Inhaltsverzeichnis