Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN KS 9883 Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 9883:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der Abstand zwischen Geräterückseite und Wand muss für eine ausreichende
Luftzirkulation mindestens 50mm betragen.
Unebenheiten des Bodens können durch die justierbaren Aufstellfüße ausgeglichen werden,
damit eine sichere Standfestigkeit gegeben ist. Damit sich die Türen des Gerätes von selbst
schließen, muss das Gerät so aufgestellt werden, dass es eine leichte Neigung nach hinten
hat. Achten Sie beim Einstellen jedoch darauf, dass die beiden vorderen Füße gleichhoch
sind.
Lüftung
Die hinter dem Gerät aufgewärmte Luft muss frei zirkulieren können. Aus diesem Grunde
die Luftzirkulation hinter dem Gerät nicht beeinträchtigen.
Türanschlag
Die Konstruktion des Gerätes lässt es zu, dass die Tür bei Bedarf von Rechts- auf
Linksanschlag geändert werden kann.
- Die beiden Schrauben (1) am unteren Scharnier (2) abschrauben und unteres Scharnier
(2) abnehmen.
- Tür abnehmen.
- Aufstellfuß (4) abschrauben.
- Scharnierstift (6) und Feder (5) herausnehmen.
- Abdeckung (7) aus dem linken Loch nehmen und in das rechte Loch stecken.
- Feder (5) und Scharnierstift (6) in das linke Loch stecken (Bild II).
- Aufstellfuß (4) auf der rechten Seite einschrauben.
- Tür einsetzen. Achten Sie darauf, dass der Scharnierstift (6) im dafür vorgesehen Loch
des Gerätes sitzt.
- Halten Sie die Tür in der Position und setzen Sie das untere Scharnier (2) auf der linken
Seite ein. Befestigen Sie das Scharnier mit den beiden Schrauben (1).
Steuergeräte und Innenbeleuchtung
Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, muss es nach der Aufstellung erst 24
Stunden lang ruhen.
Das Gerät wird in Betrieb genommen, indem der Netzstecker in eine Steckdose gesteckt
wird. Eine komplette Ausschaltung erfolgt nur durch Ziehen des Netzsteckers.
Anmerkung : Der Temperaturregler schaltet in der Position „OFF" nur den Kompressor ab.
Die Temperatur im Geräteinnenraum wird mit dem Temperaturreglerknebel eingestellt.
Wir empfehlen den Temperaturreglerknopf zunächst in der Stufe „Normal" einzustellen,
5

Werbung

loading