Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hafele Downdraft HH-DDG90A Gebrauchsanweisung Seite 15

Absaugsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
ANZEIGELEUCHTE SAUBERE LUFT (G)
Bei ausgeschalteter Abzugshaube und offenem Absaug-
schlitten aktiviert sich durch eine 3 Sek. lange Betätigung
der Taste Timer D die Funktion Clean air. Diese schaltet die
Gebläsestufe 1 jede Stunde 10 Min. lang ein.
Die Kontroll-Led beginnt zu blinken und die Led der Gebläsestufe
1 schaltet sich ein. In den verbleibenden 50 Min. bleibt die Led an.
Die Funktion deaktiviert sich, sobald man eine Taste (Lichter
ausgenommen) betätigt.
• Bedienung (Fig.10B):
HINWEIS: dieses Gerät kann auch mit einer Fernbedienung
gesteuert werden, das Sie als Zubehörteil bestellen können.
TASTE POWER (A) schaltet die Abzugshaube ein und aus.
- Betätigt man kurz die Taste Power, hebt sich der Absaug-
schlitten und die Gebläsestufe 1 schaltet sich nach 7-8 Se-
kunden ein.
- Drückt man 4 Sek. lang und das System läuft (Motor ein-
geschaltet) schaltet sich alles aus, und der Absaugschlitten
schließt sich.
- Drückt man kurz die Taste Power und der Absaugschlitten
ist geöffnet, werden eventuelle Gebläsestufen ausgeschaltet.
TASTE FAN SPEED (B) stellt die Absaugstufe ein.
Aus der OFF-Position für die 1. Geschwindigkeitsstufe einmal
drücken, für die 2. Stufe zweimal und für die 3. Stufe dreimal.
TASTE INTENSIVE STUFE (C)
Um die Intensivgeschwindigkeit einzufügen, die Taste 3
Sekunden drücken, unabhängig davon, in welchen Zustand
sich die Dunstabzugshaube befindet. Bei jeder Geschwin-
digkeit leuchtet ausschließlich die Led zur eingestellten Ge-
schwindigkeit auf. Die Intensivgeschwindigkeit wird von der
aufleuchtenden Led der Geschwindigkeitsstufe 3 angezeigt.
Die Intensivgeschwindigkeit dauert 10 Min., anschließend
kehrt die Dunstabzugshaube zu der letzten eingestellten
Geschwindigkeit zurück.
Um die Intensivgeschwindigkeit auszuschalten, drücken Sie
die Taste Power (die Dunstabzugshaube schaltet sich aus); oder
drücken Sie die Taste Fan speed, woraufhin die Geschwindig-
keit zu der zuvor eingestellten Stufe zurückkehrt.
Die Stufen der Abzugshaube weisen einen zyklischen Verlauf
auf: 1-2-3-1 usw.
TIMER TASTE (D)
Bei Betätigung der Taste aktiviert und deaktiviert sich die
Timer-Funktion für 15 Min., ganz gleich welche Stufen ein-
gestellt sind (außer der intensiven Stufe) . Nach Zählende
schaltet sich die Abzugshaube aus (Motor, Schließung des
Absaugschlittens).
Die Funktion deaktiviert sich auch bei einer Stufenänderung
und ist bei ausgeschaltetem Motor nicht einstellbar.
ANZEIGELEUCHTE FILTER (F)
- Nach 30 Betriebsstunden leuchtet die Led der Anzeigeleuchte
Filter auf (ohne Blinkmodus) und zeigt an, dass die Fettfilter
gewaschen werden müssen. Die Nullstellung der Funktion bei
abgeschalteter Abzugshaube und offenem/geschlossenem
Schlitten) erfolgt, indem die Taste Fan speed 5 Sek. gedrückt
wird. Daraufhin schaltet sich die Led der Filteranzeige aus und
die 30h-Einstellung beginnt erneut bei Null.
- Nach 120h blinkt die Led-Anzeige kontinuierlich. Das bedeu-
tet, dass die Aktivkohlefilter(falls montiert) ausgewechselt oder
gewaschen werden müssen. Der Reset der Funktion erfolgt
(bei abgeschalteter Abzugshaube und offenem/geschlosse-
nem Schlitten), indem die Taste Fan speed 5 Sekunden lang
gedrückt wird. Daraufhin schaltet sich die Led der Anzeige aus
und die Einstellung beginnt erneut bei Null.
ANZEIGELEUCHTE SAUBERE LUFT (G)
Bei ausgeschalteter Abzugshaube und offenem Absaug-
schlitten aktiviert sich durch eine 3 Sek. lange Betätigung
der Taste Timer D die Funktion Clean air. Diese schaltet die
Gebläsestufe 1 jede Stunde 10 Min. lang ein.
Die Kontroll-Led beginnt zu blinken und die Led der Gebläsestufe
1 schaltet sich ein. In den verbleibenden 50 Min. bleibt die Led an.
Die Funktion deaktiviert sich, sobald eine Taste gedrückt wird.
FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER OBEN
GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURUCKZUFÜHREN SIND,
WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG ÜBERNOMMEN.
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis