Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kräfte Und Druckstellen; Verstellung; Sitzkantelung Und Rücken-Winkelverstellung Bei Dynamischen Rollstuhlmodellen - Netti Dynamic System Bedienungsanleitung Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dynamic System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur aufrichtung des nutzers zuerst
den rückenwinkel verstellen, dann
erst den Stuhl nach vorne kanteln.
eine erhöhte scherkraft kann als Folge
der sitz- und Rückenbewegung in die
aufrechte Position auftreten.
vErMEIDEn SIE glEItEn, SChEr-
KrÄftE unD DruCKStEllEn:
Verwenden sie nur die sitzkantelung,
um eine Veränderung der sitzposition
für den Benutzer zu erreichen.
es ist allgemein bekannt, dass die Rück-
enlehne im Winkel nicht mehr verändert
werden sollte, nachdem der Rücken-
winkel zur erlangung einer optimalen
sitzposition des Benutzers angepasst
ist.
der Muskeltonus des Halses und des
Rückens sollte für den Benutzer so
gering wie möglich sein, um ein gleiten
aus dem Rollstuhl zu verhindern. eine
Veränderung des Rückenwinkels nach
dem die optimale sitzposition einge-
stellt wurde, kann dazu führen, dass die
sitzposition wieder negativ beeinflusst
wird und der Muskeltonus im Hals steigt.
Wenn die Verstellung des Rückenwinkels
während einer transfersituation oder in
anderen situationen verwendet wird, ist
es sehr wichtig, dass der Rückenwinkel
wieder auf die korrekte originalposition
eingestellt wird, sobald der Benutzer
wieder in eine normale sitzposition
zurückkehrt.
Falscher einsatz der Rückenwinkel-
funktion bewirkt eine erhöhte
gleitgefahr, die wiederum eine erhöhte
scherbelastung (vertikale und
horizontale Kräfte) und druckstellen zur
Folge haben kann.
Stellen Sie sicher, dass der nutzer sich-
er im rollstuhl sitzt, wenn die Sitz- und/
oder rückenkantelung bedient wird.
Model: Netti
Dynamic
System
Sprache: Deutsch Version: 2017-02
die sitzkantelung und
Rückenwinkelverstellung
aller Netti Multifunktions-
rollstühle kann mit einer Hand bedient
werden. dies auch bei den dynamischen
Rollstühlen. dies ist ein großer Vorteil
für den Benutzer: der Betreuer kann den
Blickkontakt mit dem Benutzer herstel-
len und wahren, wenn die sitzkantelung
und/oder Rückenwinkelverstellung
verwendet wird.
darüber hinaus ist der Betreuer in der
lage während des einstellvorgangs mit
dem Nutzer zu kommunizieren. somit
fühlt sicher Nutzer sicherer, da er sich
bewusst wird, dass die sitzkantelung
und/oder Rückenwinkelverstellung
verstellt wird.
SItZKantElung unD rüCKEn-
WInKElvErStEllung BEI
DYnaMISChEn rOllStuhlMODEllEn
MIt «OK-C» BEWEgung
das dynamische system mit einem
FRee-gaszylinder ist weiterhin aktiv,
wenn der stuhl gekantelt wird. dies
ermöglicht die volle ausdehnung des
Rückens und der Fußstützen.
Wenn sie den Rückenwinkel einstellen
und die weitere Justierung mittels des
Handhebels sperren, sind sowohl die
Fußstützen, der dynamische sitz als
auch die Kopfstütze weiterhin dyna-
misch aktiv und werden auf ein spas-
tisches Bewegungsmuster reagieren.
Bei einem Rollstuhl mit einem Netti dy-
namic 15 °-gasdruckfeder sind die 15°-
Bewegung immer aktiv. unabhängig
davon, in welchem Winkel sie den
Rücken eingestellt haben.
die sitzkantelungs- und Rücken-
winkel-Funktion werden mit den auf der
Querstange montierten Handhebeln,
bedient. die Querstange befindet sich
auf der Rückseite des Rückens oben.
details dazu finden sie auf der nächsten
seite.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis