SItZWInKEl-Einstellung:
Kann jederzeit durch Betätigung des
Handhebels der sitzkantelung
verändert werden.
SItZplattEn-Einstellung:
die Netti dynamic system sitzplatte
ist mittels 2 gelenken am vorderen
Rahmen befestigt. dies ermöglicht
eine Bewegung der sitzplatte hinten
nach oben wenn der Beckenbereich
eine streckung erfährt. der an der
sitzplatte montierte Becken-stabili-
sationsgurt ist notwendig, um die
sitzplatte hinten nach oben synchron
führen zu können.
info@solidworks.com
Bitte beachten sie! der Becken-stabili-
sationsgurt muss eng im Becken-
bereich anliegen, um das Risiko des
nach vorne Rutschens zu reduzieren.
um zu verhindern, daß die sitzplatte
zu hoch nach oben ausschwenkt,
kann der ausschlag mittels der
limitierungs-gurte unter dem sitz
eingestellt werden. lösen sie hierzu
die schraube die die gurte hält und
findensie die gewünschte einstellung.
ziehen sie die schrauben wieder fest.
SItZplattEn-vErrIEgElung
aus sicherheitsgründen kann es not-
wendig werden, die sitzplatte zu ver-
info@solidworks.com
riegeln. zum Beispiel wenn der Roll-
stuhl im auto transportiert wird oder
wenn der Rollstuhl auf unebenem
untergrund genutzt wird.
die sitzplatte verriegeln sie wie
folgt: entfernen sie den stift aus dem
oberen loch und platzieren sie ihn im
unteren loch unter der Verstrebung
bei aufliegender sitzplatte.
Bitte beachten sie! entfernen sie die
Verriegelung wieder, wenn das Netti
dynamic system wieder zur normalen
anwendung kommen soll.
Model: Netti
Dynamic
System
info@solidworks.com
Sprache: Deutsch Version: 2017-02
11