Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten (Warmstart); Materialschieber - KPC BK 500 S Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Tipp: Das Starterseil immer voll und gerade ausziehen. Wenn das Seil im Winkel ausgezogen
wird, reibt es an der Öffnung. Durch diese Reibung franst das Seil aus, und es verschleißt
vorzeitig. Den Griff des Starterseils immer festhalten, wenn das Seil zurückläuft. Das
ausgezogene Starterseil darf nicht einfach zurückschnellen können, weil es dabei ausfransen
oder sogar reißen kann. Hierbei kann auch die gesamte Startervorrichtung beschädigt werden.
9.3

Motor starten (Warmstart)

! Den Ein-/Aus-Schalter auf EIN (ON) stellen.
! Am Starterseil ziehen, bis der Motor startet.
9.4
Motor ausstellen
!
Den Ein-/Aus-Schalter auf AUS (STOP/OFF) stellen.
9.5
Vorderer Teil des Fülltrichters
9.6
Hinterer Teil des Fülltrichters
9.7

Materialschieber

Die große Schrägaufnahme des Fülltrichters ist
dazu ausgelegt, Blätter und kleinere
Gartenabfälle aufzunehmen. Dieses Material wird
nach dem Ansaugen auf natürlichem Weg in die
Zerkleinerungskammer mit dem Messer passend
zerschnitten.
Den Fülltrichter nicht überfüllen. Kein feuchtes
oder nasses Material einfüllen, weil dies zu einer
Verstopfung in der Schneidkammer bzw. im
Entladeschacht führen kann.
Der kleinere hintere Bereich des Fülltrichters ist
für die Aufnahme von mittelgroßen und großen
Teilen an Gartenabfällen vorgesehen.
Das Zerkleinern und Zerschneiden erfolgt
genauso wie bei der vorderen großen Aufnahme.
Wenn das Material noch nicht klein genug
gehäckselt wurde, lassen Sie es bitte
anschließend ein zweites Mal durchlaufen, um
das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Mit dem Materialschieber werden noch
heraushängende Gartenabfälle in den Fülltrichter
eingeschoben. WARNHINWEIS: Dazu auf
keinen Fall die Hände benutzen!
P a g e
| 11
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis