Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertemperaturalarm "A2 - STIHLER ELECTRONIC ASTOPAD Gebrauchsanweisung

Patientenwärmesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ASTOPAD
Gebrauchsanweisung
10.2 Übertemperaturalarm "A2"
Bedienfeld
Gerätereaktion
Alarmbedingung
Mögliche Gründe
►Erforderliche
Maßnahme(n)
Erforderliche Maß-
nahme(n)
zum Zurücksetzen
38
Temperatur steigt im geregelten Zustand 1.0 °C über die
Soll-Temperatur
Dauert dieser Zustand länger als 10 Minuten, wird das
akustische Alarmsignal ausgelöst, die LED "Alarm"
blinkt gelb und die Anzeige
Dieser Alarm wird angezeigt, wenn die Differenz der Ist-
1
Temperatur
des Anwendungsteils zur
Soll-Temperatur
Soll-Temperatur wird gesenkt.
►Abkühlphase, keine Maßnahme erforderlich.
►Drücken Sie die Taste "Start"
zusetzen.
Soll-Temperatur wird erhöht. Anwendungsteil produziert
einen Temperaturüberschwinger.
►Drücken Sie die Taste "Start"
zusetzen.
Anwendungsteil wird durch externe Wärmequelle beein-
flusst.
►Externe Wärmequelle beseitigen.
Anwendungsteil defekt.
►Anwendungsteil an die örtliche Verkaufsstelle
einschicken.
Drücken Sie die Taste "Start"
den Regelmodus zu bringen.
Sobald die Soll-Temperatur erreicht ist oder der Alarm
zurückgesetzt wird, wird nach IEC/EN 80601-2-35, der
akustische Übertemperaturalarm "A2" für 10 Minuten un-
terdrückt.
(Alarmbedingung niederer Priorität)
2
.
5
zeigt "A2".
≥ 1.0 °C nach oben ist.
2
6
6
6
, um ASTOPAD wieder in
10 Alarme und Fehlerbehebung
, um den Alarm zurück-
, um den Alarm zurück-
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis