Herunterladen Diese Seite drucken

Bpt AC/300 Installationsanleitung Seite 2

Rufadapter

Werbung

GB INSTALLATION
INSTRUCTIONS
AC/300 CALL ADAPTER
The unit can be used in system
300 and X2 installations as an
adapter relay for switching on
accessory equipment, such as
additional audio signals or lights.
The changeover contact relay
be activated by a call made from
the entry panel.
The unit can be installed near a
handset, in the wall housing, inser-
ted in a 3-module embedding box,
or installed on a DIN rail (EN
50022) (fig. 2).
Function of each terminal (fig. 1)
Terminal block M1
B X2 line
doorbell
– doorbell common
Terminal block M2
(relay contacts)
NC normally closed
C common
NO normally open
Wiring
The unit must be connected fol-
lowing the diagrams in fig. 4 and 5.
Programming
There are two possible call pro-
gramming modes for activating the
adapter:
1 - Individual programming: it can
be associated with up to 3 different
calls (eg. user n° 5, 10 and 15).
2 - Group programming: it can be
associated woth a group of conse-
cutive calls (eg. user from n° 5 to
n° 15).
WARNING. Before starting this
operation, make sure the X2 entry
panel or XA/300LR control unit is
set to receiver programming mode.
1 - Individual programming
1.
- Remove jumper SW1 from
1
position S and insert it in position U
(fig. 1).
1.
- Make the call (no more than 3
2
different calls) that is to activate the
adapter from the entry panel.
1.
- Remove jumper SW1 from
3
position U and insert it in position S
to exit programming.
A sound signal on the entry panel
and flashing LED on the adapter
confirm successful programming.
1.
- Exit receiver programming in
4
the X2 entry panel or XA/300LR
control unit.
2 - Group programming
2.
- Remove jumper SW1 from
1
position S.
2.
- Make the call from the entry
2
panel to the first and last user of
the group that is to activate the
adapter.
2.
- Insert jumper SW1 in position
3
S to exit programming.
A sound signal on the entry panel
and flashing LED on the adapter
confirm successful programming.
2.
- Exit receiver programming in
4
2
the X2 entry panel or XA/300LR
control unit.
NOTE. With programmer MPP/
300LR and programming software
PCS/300, you can only perform
individual programming of three
call buttons.
Technical Features
• Supply voltage: from same X2
can
line.
• Current demand: 20 mA (0.2 mA
stand-by).
• Max. load to relay contact: 1 A,
24 V (500 mA if load is inducti-
ve).
• Command length: in the range 1
to 30 s, adjustable with potentio-
meter P1 (fig. 1).
• Red LED indicating successful
programming.
• Maximum number of actuators
that can be associated with a
single call:
- 2 AC/300 + 6 receivers with
attenuated note,
- 1 AC/300 + 1 receiver with high
note + 6 receivers with attenua-
ted note,
- 2 AC/300.
• Maximum number of receivers
and AC/300 adapters that can
be connected in an X2 installa-
tion: 64.
• Maximum number of receivers
and AC/300 adapters that can
be connected in a system 300
installation (XA/300LR):
- 100 in a video entry control
system,
- 200 in an audio entry control
system.
• Working temperature range: 0 °C
to +35 °C.
• Dimensions: 60x44x16 mm (fig. 3).
INSTALLATIONS-
D
ANLEITUNG
RUFADAPTER
AC/300
Das Gerät kann in den Anlagen
des Systems 300 und X2 als
Adapterrelais zur Aktivierung von
Zubehörgeräten, wie zum Beispiel
zusätzliche Ton- oder Leucht-
signalen, verwendet werden.
Das Relais mit einem Umschaltkon-
ist über einen Anruf, der von
takt
der Außenstation ausgeht, aktivier-
bar.
Das Gerät kann im Wandmontage-
halter, in der Steckdose des
Tischmontagehalter, in einen nor-
malen UP-Kasten für 3 Module ein-
gebaut werden, oder auf DIN
Schiene (EN50022) (Abb. 2).
Belegung der Klemmleisten
(Abb. 1)
Klemmleiste M1
B Leitung X2
Ruf vom Treppenhaus
– gemeinsamer Ruf vom Trep-
penhaus
Klemmleiste M2
(Relaiskontakte)
NC normal geschlossener
C gemeinsam
NO normal geöffneter
Anschlüsse
Für den Gerätanschluss die Sche-
men der Abb. 4 und 5 hinzuziehen.
Programmierung
Zur Aktivierung des Adapters kön-
nen die Anrufe auf folgende zwei
Arten programmiert werden:
1 - Individuelle Programmierung:
an maximal 3 unterschiedliche
Anrufe assozierbar (z.B. Teilneh-
mer Nr. 5, 10 und 15).
2 - Gruppenprogrammierung: an
eine Gruppe aufeinanderfolgender
Anrufe assozierbar (z.B. Teilneh-
mer Nr. 5 bis 15).
ACHTUNG. Sich zuvor vergewis-
sern, dass die Außenstation X2
oder das Netzgerät XA/300LR auf
die Programmierung der Innen-
sprechstelle voreingestellt ist.
1 - Individuelle Programmierung
1.
- Überbrückungsklemme SW1
1
von der Position S in die Position U
einfügen (Abb. 1).
1.
- Den Anruf vornehmen (maxi-
2
mal 3 unterschiedliche Anrufe), der
über die Außenstation den Adapter
einschalten wird.
1.
- Überbrückungsklemme SW1
3
von der Position U in die Position S
einfügen, um die Programmierung
zu beenden.
Das Tonzeichen an der Außens-
tation und das Aufleuchten der
LED am Adapter bestätigen den
erfolgreichen Ausgang des Pro-
grammiervorgangs.
1.
- Innensprechstellenprogram-
4
mierung an Außenstation X2 oder
Netzgerät XA/300LR verlassen.
2 - Gruppenprogrammierung
2.
- Überbrückungsklemme SW1
1
von der Position S entfernen.
2.
- Den Anruf über die Außensta-
2
tion des ersten und letzten Teilneh-
mers der Gruppe, die den Adapter
aktivieren soll, vornehmen.
2.
- Überbrückungsklemme SW1
3
in die Position S einfügen, um die
Programmierung zu beenden.
Das Tonzeichen an der Außensta-
tion und das Aufleuchten der LED
am Adapter bestätigen den erfol-
greichen Ausgang des Program-
miervorgangs.
2.
- Innensprechstellenprogram-
4
mierung an Außenstation X2 oder
Netgerät XA/300LR verlassen.
ANMERKUNG. Das Programmier-
gerät
MPP/300LR
und
Programmiersoftware
PCS/300
ermöglichen nur die individuelle
Programmierung dreier Ruftasten.
Technische Daten
• Stromversorgung: über dieselbe
Leitung X2.
• Stromaufnahme: 20 mA (0,2 mA
in Stand-by-Betrieb).
• Max. Belastung des Relaiskon-
takt: 1 A, 24 V (500 mA mit induk-
tiver Belastung).
• Dauer des Steuerbefehls: von 1
bis 30 s, über Potenziometer P1
regelbar (Abb. 1).
• Rote LED zur Anzeige der erfolg-
ten Programmierung.
• Höchstanzahl von Aktuatoren,
die an einen einzigen Anruf
assozierbar sind:
- 2 AC/300 + 6 Innensprechstel-
len mit gedämpftem Ton,
-1 AC/300 + 1 Innensprechstel-
len mit hohem Ton + 6 Innen-
sprechstellen mit gedämpftem
Ton,
- 2 AC/300.
• Höchstanzahl von Innensprech-
stellen und Adaptern AC/300,
die an eine X2 - Anlage ansch-
ließbar sind: 64.
• Höchstanzahl von Innensprech-
stellen und Adaptern AC/300,
die an eine Anlage des Systems
300 (XA/300LR) anschließbar
sind:
- 100 an eine Videosprechanlage,
- 200 an eine Türsprechanlage.
• Betriebstemperatur: von 0 °C bis
+35 °C.
• Abmessungen: 60x44x16 mm
(Abb. 3).
INSTRUCTIONS
F
POUR L'INSTALLATION
ADAPTATEUR D'APPEL
AC/300
L'appareil peut être utilisé dans les
installations système 300 et X2 en
tant que relais adaptateur pour la
mise en service d'appareils acces-
soires, comme, par exemple, des
avertisseurs sonores ou lumineux
supplémentaires.
Le relais, à
un contact d'échange
peut être mis en service par un
appel effectué depuis le poste
extérieur.
L'adaptateur d'appel peut être
installé à proximité d'un combiné,
dans le support mural, dans une
boîtier normal à encastrement de 3
modules, que sur rail DIN (EN
50022) (fig. 2).
Fonction des bornes (fig. 1)
Bornier M1
B ligne X2
appel depuis le palier
– commun appel depuis le palier
Bornier M2 (contacts relais)
NC normalement fermé
C commun
NO normalement ouvert
die
Branchements
L'appareil doit être raccordé selon
les schémas des fig. 4 et 5.
Programmation
Deux modes de programmation
des appels sont prévus pour la
mise en service de l'adaptateur:
1 - Programmation
individuelle:
elle peut être associée à un maxi-
mum de 3 appels distincts (par ex.
utilisateurs du n° 5, 10 au 15).
,

Werbung

loading