Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Verschlussschieber nach oben ziehen
und Papierfiltertüte bei der Herausnah-
me dicht verschließen.
Gebrauchte Papierfiltertüte im staub-
dicht verschlossenen Beutel, gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen ent-
sorgen.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Beim Aufsaugen von Nassschmutz
muss immer die Papierfiltertüte entfernt
werden.
Membranfilter entfernen
Abbildung
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Membranfilter entfernen.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Beim Aufsaugen von Nassschmutz
muss immer der Membranfilter (Son-
derzubehör) entfernt werden.
Allgemein
Warnung
Beim Saugen darf niemals der Flachfalten-
filter entfernt werden.
Beim Aufsaugen von Nassschmutz mit
der Polster- oder Fugendüse, bezie-
hungsweise wenn überwiegend Was-
ser aus einem Behälter aufgesaugt
wird, empfiehlt es sich, die Funktion
„Automatische Filterabreinigung" abzu-
schalten.
Bei Erreichen des max. Flüssigkeitsstands
schaltet das Gerät automatisch ab.
Bei nicht leitenden Flüssigkeiten
(zum Beispiel Bohremulsion, Öle
und Fette) wird das Gerät bei vollem
Behälter nicht abgeschaltet. Der
Füllstand muss ständig überprüft
und der Behälter rechtzeitig entleert
werden.
Nach Beendigung des Nasssaugens:
Flachfaltenfilter mit der Filterabreini-
gung abreinigen. Elektroden mit einer
Bürste reinigen. Behälter mit einem
feuchten Tuch reinigen und trocknen.
10
Clipverbindung
Abbildung
Der Saugschlauch ist mit einem Clip-Sys-
tem ausgestattet. Alle C-35/C-DN-35 Zube-
hörteile können angeschlossen werden.
Gerät einschalten
Netzstecker einstecken.
Gerät am Hauptschalter einschalten.
Saugleistung einstellen
Saugleistung (min-max) am Drehregler
einstellen.
Arbeiten mit Elektrowerkzeugen
Gefahr
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Die Steckdose ist nur zum direkten An-
schluss von Elektrowerkzeugen an den
Sauger bestimmt. Jeder andere Gebrauch
der Steckdose ist nicht zulässig.
Netzstecker des Elektrowerkzeugs am
Sauger einstecken.
Gerät am Hauptschalter einschalten.
Kontrolllampe leuchtet, Sauger befindet
sich im Standby-Modus.
Hinweis: Der Sauger wird automatisch mit
dem Elektrowerkzeug ein- und ausgeschaltet.
Hinweis: Der Sauger hat eine Anlaufverzö-
gerung bis zu 0,5 Sekunden und eine
Nachlaufzeit von bis zu 15 Sekunden.
Hinweis: Leistungsanschlusswert der Elek-
trowerkzeuge, siehe Technische Daten.
Abbildung
Anschlussmuffe an den Anschluss des
Elektrowerkzeugs anpassen.
Abbildung
Krümmer am Saugschlauch entfernen.
Anschlussmuffe an Saugschlauch
montieren.
Abbildung
Anschlussmuffe an Elektrowerkzeug
anschließen.
Hinweis: Die verschiedenen Saug-
schlauchquerschnitte sind notwendig, um
eine Anpassung an die Anschlussquer-
schnitte der Bearbeitungsgeräte zu ermög-
lichen.
4
-
DE

Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis