Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Abschaltfunktion - h.koenig V5i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektronische Temperatureinstellung mit der SETTING-Taste (2)
Beachten Sie die Bügelanweisungen auf dem Kleidungsetikett.
Treffen Sie die Temperaturauswahl mit Hilfe nachfolgender Tabelle.
Um beim Dampfbügeln von reinen Wollgeweben glänzende Stellen zu vermeiden, drehen Sie das
Kleidungsstück um und bügeln es auf der „linken" Seite.
Die Angaben in der Tabelle gelten nur für Gewebe, die keine zusätzliche Oberflächenbehandlung
haben (Glanz, Imprägnierung, Knitter usw.). Stoffe mit einer zusätzlichen Oberflächenbehandlung
bügeln Sie am besten auf links und nur bei einer niedrigen Temperatur.

Automatische Abschaltfunktion

Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltfunktion.
Wird die Bügelstation nicht bedient, schaltet sie nach ca. 60 Minuten ab.
Wenn Sie ca. 60 Minuten lang die gleiche Temperatureinstellung benutzen, schaltet sich das Gerät
ebenfalls automatisch ab.
Es ertönen 5 Signale und das rote POWER-Symbol blinkt im Display.
Stellen Sie mit der Auswahltaste „SETTING" (2) die gewünschte Temperatur erneut ein, wenn Sie
weiter bügeln wollen.
Wassertank (8)
Der Wassertank hat unten eine Griffmulde, so dass Sie ihn entnehmen können.
Der Verschluss des Wassertanks ist gleichzeitig auch die Kalkfilterpatrone. Nehmen Sie die
Kalkfilterpatrone heraus, um Wasser nachzufüllen. Gehen Sie dabei vor wie unter „Wie fülle ich
während des Betriebes Wasser nach?" beschrieben.
Der Tankinhalt beträgt 1,7 Liter.
Wasser
Verwenden Sie nur Leitungswasser oder destilliertes Wasser. Batteriewasser, Wasser aus dem
Wäschetrockner und Wasser mit Zusätzen (wie Stärke, Parfüm, Weichspüler oder andere Chemikalien)
dürfen nicht in den Wassertank eingefüllt werden. Das Gerät könnte dadurch beschädigt werden, da sich
Rückstände in der Dampfkammer bilden könnten. Diese Rückständekönnen beim Ausfallen durch die
Dampfaustrittsöffnungen das Bügelgut verunreinigen.
Hinweis:
Das Bügeleisen heizt schneller als es abkühlt.
Deshalb beginnen Sie mit dem Bügeln von
Wäsche im niedrigsten Temperaturbereich.
Achtung:
Sollten Sie doch von einer höheren Temperatur
in eine niedrige Temperatur zurück schalten,
wird die blaue Anzeige schnell blinken. Das
bedeutet, die Temperatur ist für die eingestellte
Position noch zu hoch. Versengen Sie Ihre
Wäsche nicht! Bügeln Sie erst weiter, wenn die
blaue Anzeige aufhört zu blinken und ein Signal
ertönt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis