Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Swegon WISE Parasol Bedienungsanleitung

Komfortmodul für swegons wise-system für die bedarfsgesteuerte lüftung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WISE Parasol:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Gesamtkühlleistung, max.
Heizleistung Wasser, max.
Luftvolumenstrom
Einmoduleinheit
Zweimoduleinheit
Länge
Einmoduleinheit
Zweimoduleinheit
Breite
Höhe WISE Parasol MF 600 ø 125
WISE Parasol PF 600 ø 160
WISE Parasol HF 1200 ø 125 220 mm
WISE Parasol PF 1200 ø 160 250 mm
Für die Einheitenabmessungen gelten als Toleranz (±2) mm.
Elektrische Daten
Stromversorgung:
Anschlüsse Leitungsquerschnitte
Strom:
Ventilstellantrieb:
Max. Leistungsaufnahme:
WISE Parasol in Standardausführung:
WISE CU
WISE DPS Modbus
Klappenmotor (315C)
Zubehör:
Stellantrieb, ACTUATORb
WISE SMA
WISE SMB
Beispiel:
WISE Parasol in Standardausführung mit folgendem Zubehör:
Stellantrieb für Kühlung und Heizung sowie WISE SMA, ergibt
einen Gesamtleitungsverbrauch von 5,1 + 7 + 0,8 = 12,9 VA
2055 W
2700 W
25-123 m3/h
25-306 m3/h
584; 592; 598; 617; 623;
642; 667 mm
1184; 1192; 1198; 1242;
1248; 1292; 1342 mm
584; 592; 598; 617; 623;
642; 667 mm
220 mm
250 mm
24 V AC ±15 % 50–60 Hz
Schraubklemmen max.
2,5 mm
2
Einsteck-Federkraftan-
schluss, max. 1,5 mm
2
Siehe Tabelle unten.
WS /
Standard
Einheit
WS gesamt
2,3
0,8
5,1
2
WS /
Einheit
7
0,8
0,6
20180202
Empfohlene Grenzwerte
Druckwerte
Betriebsdruck Register, max.
Prüfdruck Register, max.
* Gilt ohne montierte Steuerausrüstung
Düsendruck
Empfohlener niedrigster Düsendruck
bei Verwendung einer Registerheizung, p
Empfohlener niedrigster Düsendruck
bei Unterblech in Hochleistungsposition, p
Wasserdurchfluss
Stellt die Mitnahme von eventuellen Luftansammlungen im
System sicher.
Kühlwasser, min.
Heizwasser, min.
Temperaturänderungen
Kühlwasser, Temperatursteigerung
Heizwasser, Temperatursenkung
Temperaturdifferenzen werden stets in Kelvin (K) angegeben.
Vorlauftemperatur
Kühlwasser
Heizwasser, max.
** Das Kühlwasser muss stets auf einem Wert gehalten werden,
bei dem keine Kondensation entsteht.
Bezeichnungen
P
Kapazität (W)
t
Primärlufttemperatur (°C)
l
t
Raumlufttemperatur (°C)
r
t
Mittlere Wassertemperatur (°C)
m
∆T
Temperaturdifferenz t
m
∆T
Temperaturdifferenz t
l
∆T
Temperaturdifferenz Kühlwasservorlauf und -rücklauf
k
(K)
∆T
Temperaturdifferenz Heizwasservorlauf und -rücklauf
v
(K)
v
Strömungsgeschwindigkeit des Wassers (m/s)
q
Durchfluss (l/s)
p
Druck (Pa)
∆p
Druckabfall (Pa)
Vervollständigungsindex: k = Kühlung, v = Heizung, l = Luft, i =
Einregulierung, korr = Korrektur
Düsendruck (Einregulierdruck)
p
= (q
/ k
)
2
l
l
pl
p
Düsendruck (Pa)
l
q
Volumenstrom Primärluft (m3/h)
l
k
Druckabfallkonstante für Düseneinstellung, siehe
pl
Tabelle 1-4
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
WISE Parasol
1600 kPa *
2400 kPa *
50-150 Pa
70 Pa
i
70 Pa
i
0,030 l/s
0,013 l/s
2-5 K
4-10 K
**
60°C
- t
(K)
r
m
- t
(K)
l
r
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis