Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AutoXS WWS-DMS 210 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WWS-DMS 210:

Werbung

Bedienungs-
anleitung
Drehmomentschlüssel
96875_Anleitung_Hofer_AT.indb 1
11.06.2018 17:43:13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AutoXS WWS-DMS 210

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Drehmomentschlüssel 96875_Anleitung_Hofer_AT.indb 1 11.06.2018 17:43:13...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ............................................ Teilebezeichnung ........................................Allgemeines ............................................Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ......................... Zeichenerklärung ............................................... Sicherheit ..............................................Bestimmungsgemäße Verwendung ................................Allgemeine Sicherheitshinweise ....................................Vor der Verwendung ......................................Drehmoment einstellen ........................................Montage und Tausch/Abnahme von Zubehörteilen ......................Verwendung ............................................ Technische Daten ........................................Wartung, Reinigung und Entsorgung ............................
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Lieferumfang Drehmomentschlüssel 125 mm Verlängerung Steckschlüssel 17 / 19 / 21 mm, D ½" / 12,5 mm Aufbewahrungskoffer Teilebezeichnung Auswurftaste Umschalthebel Verbindungsvierkant 96875_Anleitung_Hofer_AT.indb 4 11.06.2018 17:43:14...
  • Seite 5: Allgemeines

    Allgemeines Einstellungskante (Drehgriff) Nulllinie (Griffskala) Feststellschraube Drehbarer Griff Griffskala Hauptskala (kg) 10. Hauptskala (Nm) 11. Mittellinie (Hauptskala) Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Pflege. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
  • Seite 6: Zeichenerklärung

    Sicherheit Zeichenerklärung Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet. Bezeichnet eine Gefährdung, die, wenn sie nicht vermieden WARNUNG wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS Warnt vor möglichen Sachschäden.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit Drehmomentschlüssel bestimmt sind; • Veränderungen am Drehmomentschlüssel; • Reparatur, Einstellung oder Kalibrierung des Drehmomentschlüssels durch einen anderen als den Hersteller oder eine Fachkraft; • Gewerbliche, handwerkliche oder industrielle Nutzung des Drehmomentschlüssels; • Bedienung oder Wartung des Drehmomentschlüssels durch Personen, die mit dem Umgang mit dem Drehmomentschlüssel nicht vertraut sind und/oder die damit verbundenen Gefahren nicht verstehen.
  • Seite 8 Sicherheit • Verwenden Sie nur Drehmomentschlüssel die sich in technisch einwandfreiem Zustand befinden. Prüfen Sie den Drehmomentschlüssel vor jeder Verwendung auf Beschädigungen. Beschädigte Drehmomentschlüssel dürfen nicht verwendet werden. • Verwenden Sie den Drehmomentschlüssel ausschließlich im angegeben Drehmomentbereich. • Der Drehmomentschlüssel darf nur durch einen Fachbetrieb gewartet, eingestellt oder kalibriert werden.
  • Seite 9 Sicherheit bei niedrigeren Drehmomenteinstellungen schwächer. • Stellen Sie das Drehmoment auf die niedrigste Stufe (28 Nm) nachdem Sie Ihre Arbeit beendet haben und bevor Sie den Drehmomentschlüssel lagern. • Mechanische, thermische oder chemische Einwirkungen, extreme Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit können den Drehmomentschlüssel beschädigen und/oder die Auslösegenauigkeit beeinträchtigen.
  • Seite 10: Vor Der Verwendung

    Vor der Verwendung Vor der Verwendung Drehmoment einstellen Bevor Sie das Drehmoment für Ihre Anwendung einstellen, entnehmen Sie das anzuwendende Drehmoment den Unterlagen des Herstellers des Anziehobjektes (z.B. Ihr Autohandbuch). WARNUNG Beachten Sie stets das vom Hersteller des Anziehobjektes vorgeschriebene Drehmoment. Eine zu fest oder zu locker angezogene Schraubverbindung kann zu gefährlichen Situationen führen.
  • Seite 11 Vor der Verwendung Einstellung Kg/m KPS) (2,9 – 21,4 Kg/m) Grobeinstellung • Um das Drehmoment auf 12 Kg/m einzustellen 21.4 drehen Sie zunächst den drehbaren Griff so lange, 20.0 18.6 bis die Einstellungskante des Handgriffes sich 17.1 15.7 mit dem Skalenstrich des nächstniedrigen Wertes 14.3 12.9 (in diesem Fall 11,4 Kg/m) an der Hauptskala deckt.
  • Seite 12: Montage Und Tausch/Abnahme Von Zubehörteilen

    Vor der Verwendung Feineinstellung Kg/m KPS) • Beachten Sie nun die Griffskala und drehen Sie den drehbaren Handgriff so lange bis der Skalenstrich des Wertes 6 sich mit der Mittellinie der Hauptskala deckt. Die Summe der beiden Skalen (11,4 + 0,6) 21.4 20.0 ergibt nun 12 kg/m.
  • Seite 13: Verwendung

    Verwendung Verwendung WARNUNG Unsachgemäßer oder fahrlässiger Gebrauch kann schwere Verletzungen zur Folge haben. • Prüfen Sie den Drehmomentschlüssel, alle Zubehörteile und die anzuziehende Schraubverbindung auf Beschädigung oder Schmutz. Beheben Sie allfällige Beschädigungen und/oder reinigen Sie ggf. die Schraubverbindung. • Stellen Sie das gewünschte Drehmoment wie im Abschnitt ‚Drehmoment einstellen‘ beschrieben ein.
  • Seite 14: Technische Daten

    • Stellen Sie das Drehmoment auf die niedrigste Stufe (28 Nm) nachdem Sie Ihre Arbeit beendet haben und bevor Sie den Drehmomentschlüssel lagern. Technische Daten Modell: WWS-DMS 210 Antrieb: 1/2" / 12,5 mm Verbindungsvierkant Drehmomentbereich: 28 – 210 Nm / 2,9 – 21,4 kg/m Auslösegenauigket:...
  • Seite 15: Reinigung

    Technische Daten Reinigung Halten Sie den Drehmomentschlüssel stets frei von Schmutz, Öl und anderen Verunreinigungen. • Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch. • Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und tauchen Sie den Drehmomentschlüssel nie in Reinigungsflüssigkeiten ein. • Vergewissern Sie sich, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Drehmomentschlüssels eindringen kann.
  • Seite 16 VERTRIEBEN DURCH: WALTER WERKZEUGE SALZBURG GMBH GEWERBEPARKSTR. 9 5081 ANIF AUSTRIA 96875 06246 72091-600 service@walteronline.com JAHRE MODELL: GARANTIE 10/2018 WWS-DMS 210 96875_Anleitung_Hofer_AT.indb 16 11.06.2018 17:43:17...

Inhaltsverzeichnis