Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco LOGON B WP61 F Bedienungsanleitung Seite 40

Wärmepumpenregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGON B WP61 F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü: Solar
Ladezeit relativer Vorrang (3825)
Sofern der bevorzugte Speicher ent-
sprechend der Laderegelung nicht ge-
laden werden kann, wird während der
eingestellten Zeit der Vorrang an den
nächsten Speicher oder das Schwimm-
bad abgegeben.
Sobald der bevorzugte Speicher wieder
zur Ladung bereit ist, wird die
„Vorrangabgabe" sofort abgebrochen.
Ist der Parameter ausgeschaltet (---)
wird grundsätzlich nach den Einstellun-
gen „Ladevorrang Speicher" priorisiert.
Wartezeit relativer Vorrang (3826)
Während der eingestellten Zeit wird die
Abgabe des Vorrangs verzögert.
Dadurch wird ein zu häufiges Eingrei-
fen des relativen Vorranges bewirkt.
Startfunktion
Kollektorstartfunktion
Wenn die Temperatur am Kollektor (vor
allem bei Vakuumröhren) bei ausge-
schalteter Pumpe nicht korrekt gemes-
sen werden kann, kann die Pumpe von
Zeit zu Zeit eingeschaltet werden.
Mindestlaufzeit Kollektorpumpe
Die Funktion schaltet die Kollektorpum-
pe periodisch für mindestens die para-
metrierte Mindestlaufzeit ein.
Kollektor-Frostschutz
Bei Frostgefahr am Kollektor wird die
Kollektorpumpe in Betrieb genommen,
um das Einfrieren des Wärmeträgers
zu verhindern.
Sinkt die Kollektortemperatur unter
die Frostschutztemperatur schaltet
die Kollektorpumpe ein:
TKol < TKolFrost.
Steigt die Kollektortemperatur um 1°K
über die Frostschutztemperatur wird
die Kollektorpumpe wieder ausge-
schaltet: TKol > TKolFrost + 1.
40
Sollwerte der Speicher:
Niveau Trinkwasserspeicher Pufferspeicher
A
1610 Nennwollwert
WE 50°C
B
5050 Ladetemperatur
Maximum
WE 70°C
C
Speichertemperatur
Maximum
fest auf 90°C
Wartezeit Parallelbetrieb (3827)
Bei genügender Solarleistung ist bei
Verwendung von Solarladepumpen ein
Parallelbetrieb möglich. Dabei kann
zum aktuell zu ladenden Speicher jener
aus dem Vorrangmodell als nächst
vorgesehener Speicher parallel mitge-
laden werden. Der Parallelbetrieb kann
durch eine Wartezeit verzögert werden.
So kann die Zuschaltung der Speicher
bei Parallelbetrieb gestuft werden.
Durch die Einstellung (---) wird der Pa-
rallelbetrieb ausgeschaltet.
Zeilennr.
Bedienzeile
3830
Kollektorstartfunktion
3831
Mindestlaufzeit Kollek'pumpe
Zeilennr.
Bedienzeile
3840
Kollektor-Frostschutz
Schwimmbad
Puffersollwert
2055 Sollwert
(variabel)
2055 Sollwert
Ladetemperatur
Maximum = 80°C
Speichertemperatur
Maximum
fest auf 90°C
(1)
Bei eingeschaltetem Schwimmbadregler wird
dessen Ladung den Speichern vorangestellt.
Verzögerung Sekundärpumpe (3828)
Bei Solarsystemen mit einem Wärme-
tauscher und den Speichern, kann die
Sekundärpumpe des externen Wärme-
tauschers verzögert werden.
Werkseinstellung
Aus
30 sec
Werkseinstellung
Aus
(1)
Solarbeheizung
WE 26°C
Solarbeheizung
WE 26°C
Schwimmbadt-
emp Maximum
fest auf 30°C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis