Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veolia BERKEFELD 4600-Z-W Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 37

Berkedes uv-c-entkeimungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BERKEFELD 4600-Z-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen des Sensor-
Messtubus
Lösen Sie die 6 Imbuss Schrauben und entfernen Sie das Druckstück des MT Adapters.
Ziehen Sie vorsichtig den Quarzmesstubus aus der Bestrahlungskammer heraus. Die beiden
O-Ringe und der V4A Distanzring kommen damit auch heraus. Achten Sie dabei auf die
Positionierung der O-Ringe.
Reinigen Sie mit einem sauberen, weichen Baumwolllappen den Sensor Messtubus. Bei
Kalk-Mangan oder Eisenablagerungen verwenden Sie den Kraft-Reiniger KR-20 Plus.
Anschliessend mit Isopropanol entfetten.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser und Feuchtigkeit ins Innere des Quarzmesstubus gelangt!
Positionieren Sie den inneren O-Ring ca. 4 mm von der Aussenkante der Scheibe, legen Sie
den V4A Distanzring mit dem äusseren O-Ring darüber. Damit die O-Ringe gut gleiten
benetzen Sie diese mit Reinem Wasser.
Schieben Sie den Quarzmesstubus mit den O-Ringen und Distanzstück in die
Bestrahlungskammer rein.
Schieben Sie das Druckstück darüber und befestigen Sie dieses mit den 6 Imbuss-
Schrauben indem Sie diese symmetrisch übers Kreuz anziehen.
Montieren Sie den UV-C Sensor wieder auf den MZ Adapter.
Betriebs- und Wartungsanleitung
BerkeDES UV-C-Entkeimungsgerät
Ein verschmutzter Sensor-Messtubus führt zu fehlerhaften UV-C- In-
tensitätsmessungen. Es ist deshalb erforderlich, den Messtubus des
Sensorstutzens nach Bedarf zu reinigen.
Schließen Sie die Wasserzufuhr zur Anlage und entleeren Sie
diese über den Probeentnahmehahn beim Wassereintritt in die
Bestrahlungskammer.
Schalten Sie die Anlage ab.
Lösen Sie die M30-Überwurfmutter des UV-C-Sensors und ziehen
Sie diesen heraus.
16006_BA-01-24.03.16_de
Seite 37 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis