Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Veolia BERKEFELD 4600-Z-W Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 12

Berkedes uv-c-entkeimungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BERKEFELD 4600-Z-W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung
BerkeDES UV-C-Entkeimungsgerät
WARNUNG!
Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz vor elektrischem
Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr folgende grundsätzlichen Sicher-
heitsmaßnahmen zu beachten:
Der UV-C-Strahler ist in einem separaten Kartonrohr verpackt und soll
erst unmittelbar vor Gebrauch aus der Verpackung genommen wer-
den. Der UV-C-Strahler ist nur an den Anschlussenden festzuhalten.
Niemals den UV-C-Strahler aus der Bestrahlungskammer während
dem Betrieb entfernen. Schalten Sie immer zuerst die Anlage ab!
Warten Sie immer 10 bis 15 Minuten nach dem Ausschalten der Anla-
ge zum Abkühlen des Strahlers, bevor Sie diesen entfernen.
Nie den Versuch machen, den UV-C-Strahler außerhalb der Bestrah-
lungskammer zu betreiben.
Alle Quarzteile sind mit größter Gefahr zu handhaben. Berühren Sie
niemals diese Teile mit der nackten Hand sondern nur mit Baumwoll-
handschuhen.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich stets in Ordnung. Unordnung im Ar-
beitsbereich erhöht die Unfallgefahr.
Berücksichtigen Sie die Umgebungseinflüsse und sorgen Sie für eine
ausreichende Beleuchtung.
Installieren Sie die Anlage nicht in der Nähe von brennbaren Materia-
lien.
Befolgen Sie die Wartungsarbeiten an der Anlage und halten Sie
diese stets sauber.
Bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten ausführen, ziehen Sie
immer das Netzkabel aus der Steckdose.
Verwenden Sie nur Werkzeuge und Original-Ersatzteile, welche in
dieser Betriebsanleitung oder vom Hersteller ausdrücklich erwähnt
werden. Dies zu Ihrer eigenen Sicherheit und einwandfreiem Betrieb
der Anlage.
Installieren Sie die UV-Desinfektionsanlage so, dass Lebewesen oder
Sachen, weder direkt noch indirekt kurz- und langfristig der UV-
Strahlung ausgesetzt werden.
UMWELTGEFÄHRDEND!
Der UV-C-Strahler beinhaltet das Schwermetall Quecksilber, weshalb
dieser ordnungsgemäß nach den örtlichen Vorschriften entsorgt werden
muss.
16006_BA-01-24.03.16_de
Seite 12 von 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis