Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlwasserschläuche Anschließen - Comet XRC-4523-OW Anleitung

4500 watt öl-wasser-kühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Beim Anschließen der Kühlmittelschläuche auf die Strömungsrichtung achten. Dazu ist die Doku-
mentation des zu kühlenden Geräts unbedingt zu beachten. Transparente Schläuche fördern die
Algenbildung, wodurch sich die Fehleranfälligkeit der verbauten Funktionsgruppen erhöhen kann.
Daher keine transparenten Kühlmittelschläuche verwenden.
Die Kühlmittelschläuche werden an dem Gerät über Einschraubstutzen angeschlossen. Kühlmittelein-
tritt und Kühlmittelaustritt sind mit entsprechenden Symbolen markiert.
Abbildung 12: Kennzeichnung von Kühlmitteleintritt und Kühlmittelaustritt
Kühlmittelschläuche anschließen
Voraussetzungen
Gerät ist für Wartungsarbeiten vorbereitet, siehe "Gerät für Wartungsarbeiten vorbereiten"
Hilfsmittel
– Maulschlüssel (Größe 32)
– Maulschlüssel (Größe 27)
Vorgehensweise
• Verschlusskappen vom Kühlmitteleintritts- und Kühlmittelaustrittsanschluss am Gerät ent-
fernen.
• Jeweils einen geeigneten Kühlmittelschlauch auf die Einschraubstutzen des Kühlmitte-
leintritts und Kühlmittelaustritts setzen.
• Anschlussverschraubungen für Kühlmittelschläuche mit Maulschlüssel (Größe 32) fest-
ziehen. Zum Kontern einen zweiten Maulschlüssel (Größe 27) verwenden, damit sich die
Hydraulikleitung nicht verdreht.
• Kühlmittelschläuche an die entsprechenden Anschlüsse des zu kühlenden Geräts an-
schließen.
Die Kühlmittelschläuche sind angeschlossen.
9.7. Kühlwasserschläuche anschließen
Die Kühlwasserschläuche werden über geschraubte Schlauchtüllen am Gerät angeschlossen. Kühl-
wassereintritt und Kühlwasseraustritt sind mit entsprechenden Symbolen markiert.
Abbildung 13: Kennzeichnung von Kühlwassereintritt und Kühlwasseraustritt
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xrc-3023-ww

Inhaltsverzeichnis