Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backen - EHV KANUK OUTDOOR MEDIUM Bedienungsanleitung

Ofenseite
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BACKEN

9. BACKEN
Verwandle Deinen Grill in einen Steinofen! Mit dem dazu passenden Deflektor-
bzw. Pizzastein gelingen Dir Ofengerichte spielend. Dein Kanuk Outdoor Grill
kann mehr als nur Grillen und Brutzeln. Backe Brot, Pizza oder Kuchen in Deiner
Outdoor Küche! Alles, was Du im Backofen zubereiten kannst, kannst Du mit
dem richtigen Zubehör auch auf Deinem Keramikgrill backen.
Entzünde dazu zwei bis drei Grillanzünder und verteile sie über die Holzkohle in
Deinem Grill. Setze nun den Deflektorstein ein, sobald die Anzünder abgebrannt
sind.
Um mit konstant hohen Temperaturen zu backen, musst Du das Zuluftventil an
der Basis mindestens zu 75 Prozent und das Abluftventil auf der Oberseite ganz
öffnen. Warte nun bis der Kanuk Outdoor Grill eine Temperatur von etwa 200°C
erreicht hat. Im Normalfall sollte dies nach einer halben Stunde der Fall sein.
Möchtest Du Brot backen, dann schließt Du das Abluftventil bei einer
Temperatur von 200°C zu einem Halbmond. Für eine Pizza darf die Temperatur
sogar 250°C erreichen, bevor Du das Abluftventil etwas schließt, um so für eine
konstante Temperatur zu sorgen.
Nachdem Du mit dem Backen fertig bist, solltest Du den Deflektorstein
sowie den Pizzastein aus Sicherheitsgründen im geschlossenen Kanuk Outdoor
Grill abkühlen lassen. Denn beide Steine können während des Backvorgangs
Temperaturen von um die 400°C erreichen.
BACKEN MIT DEM DUTCH OVEN
Mit einem Dutch Oven bäckst Du besonders komfortabel auf Deinem
Keramikgrill. Dabei handelt es sich um einen gusseisernen Topf, der schon im 18.
Jahrhundert in den USA und Australien zum Kochen und Backen über offenem
Feuer verwendet wurde. Anders als herkömmliche Backformen hält dieser Topf
hohen Temperaturen mühelos stand. Darin lassen sich übrigens auch saftige
Braten und Eintöpfe zubereiten.
WICHTIG – Wenn Du den Deckel bei hohen Temperaturen im Grill öffnest,
darfst Du ihn zunächst nur leicht anheben, damit Luft langsam und sicher
hineinströmen kann. Durch diesen Vorgang verhinderst Du ein Auflodern der
Flamme bzw. Rauchgasexplosionen, die zu Verletzungen führen könnten.
EHV® GmbH • Entwicklung | Herstellung | Vertrieb • Hauptstraße 131 • 01744 Dippoldiswalde
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kanuk outdoor large

Inhaltsverzeichnis