Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - EHV KANUK OUTDOOR MEDIUM Bedienungsanleitung

Ofenseite
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME

6. INBETRIEBNAHME
ERSTGEBRAUCH & EINBRENNEN
Für den Langzeitgebrauch und die optimale Pflege ist es wichtig, dass Du
Deinen Keramik-Holzkohlegrill richtig einbrennst. Wenn Du die Einbrennprozedur
auslässt, kann dies zu Schäden und vorzeitigen Verschleißerscheinungen an
Deinem Grill führen. Wenn das erste Anbrennen zu heiß ausfällt, kann die
Filzdichtung beschädigt werden, bevor sie die Möglichkeit hatte allmählich
während des Betriebs zu reifen.
Um Dein erstes Feuer zu entzünden, platzierst Du einen Anzündwürfel
oder andere feste Feueranzünder sowie eine Handvoll Holzkohle auf dem
Kohlerost. Öffne das untere Zuluftventil und entzünde den Anzünder. Verwende
dafür ein Stabfeuerzeug oder Sicherheitsstreichhölzer.
Verwende kein Benzin, Lackbenzin, Feuerzeugbenzin, Alkohol oder vergleichbare
Chemikalien zum Anzünden oder erneuten Anfachen des Feuers.
Schließe den Deckel und beide Luftöffnungen, sobald die Holzkohle Feuer
gefangen hat. Folge auch den Anweisungen zur Kochtemperatur aus
dieser Bedienungsanleitung (83°C - 108°C / 180°F - 224°F). Lass die Kohle
vollständig abbrennen bis das Feuer wirklich aus ist. Das sollte ungefähr zwei
Stunden dauern. Überlade den Keramikgrill nicht mit Brennstoff.
Überprüfe nach dem ersten Anbrennen bitte alle Verbindungen. Das Metallband,
das den Deckel mit der Basis verbindet, dehnt sich durch die Hitze aus und kann
sich lösen. Wir empfehlen dies zu überprüfen und das Band – wenn nötig – mit
einem Schraubenschlüssel zu straffen. Nun kannst Du Deinen Keramikgrill ganz
normal verwenden.
EHV® GmbH • Entwicklung | Herstellung | Vertrieb • Hauptstraße 131 • 01744 Dippoldiswalde
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kanuk outdoor large

Inhaltsverzeichnis