WDT
2
Technische Beschreibung
2.1
Technische Daten und Programmspezifikation
Material: PE, PVC, Messzelle Plexiglas
Maße: 500 x 650 mm (Breite x Höhe)
Gewicht: leer ca. 18kg
Dosierleistung der Schlauchpumpe: ca. 1 l/h
Füllung der Bromschleuse: ca. 4 kg
Elektroanschluss: Steckdose 230V 50Hz 0,1A
Messwasser- und Dosieranschlussarmaturen:
PVC- Kugelhähne 1/2" mit verlängertem Tauchrohr und Schlauchanschluss 9x1,5
An der Buchstabenkombination auf dem Programmchip ist das eingesetzte Programm zu
erkennen. Grundsätzlich können alle unten definierten Daten nach Bedarf auch geändert
werden. Das Programm für pH heben D22 ist dem Gerät beigelegt.
PRD21A2
Sollwerte pH Version A
Sollwerte Redox
Regelbereich pH
Regelbereich Redox
Alarmwerte pH
Alarmwert Redox
Dosierzyklus
Mindest-Dosierzeit
Hysterese bei „Dos 100%"
(Wiederbeginn der Dosierung)
Reglerfreigabe nach
Mindestwert nach 2 Stunden:
(Dosierzeitüberwachung)
Werden die Mindestwerte während der Dosierzeitüberwachung von 2 Stunden nicht
erreicht, so erscheint die Anzeige "Dos fehlt" im Display.
Bedienungsanleitung POOLKLAR Br-2000 (D21b-7/02)
Zykluszeit (2 Minuten)
Sollwerteauswahl für pH-Wert einstellbar
Programmversion - hier PR 21
Sprachversion - D = deutsch
Grundprogramm - PR = Programm für POOLKLAR PBr
Version F
7,0 oder 7,4
7,4 oder 7,6
PRD 21
680 mV
720 mV
750 mV
780 mV
Sollwert + 0,5 pH
Sollwert - 100 mV
Sollwert - 0,2 pH und Sollwert + 0,5 pH
Sollwert + 50 mV
4 Minuten
(Option 2 Minuten für doppelte Dosierleistung bei pH)
5 Sekunden (nur bei pH)
pH: 0,15 pH über Sollwert
Redox: 15 mV unter Sollwert
10 Minuten (Dosiersperre beim Start)
pH:
Sollwert + 0,2 pH
Redox: Sollwert - 25 mV
4/22