Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programme; Normalbetrieb; Startprogramm - WDT Poolklar PBr Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WDT
2.6.5 Die Programme

Normalbetrieb:

Messen, Regeln und Dosieren entsprechend den eingegebenen Reglerdaten. Der pH-Wert
wird im Zeitzyklus proportional geregelt. Die Desinfektionsmitteldosierung läuft, bis der
Redox-
Sollwert
Unterschreiten des Sollwertes um 15 mV. Dosierzeit bei pH mindestens 5 Sekunden, d.h.
keine Dosierung innerhalb 10% Abweichung vom Sollwert. (Dosierzeit max. 50 Sekunden
im Zyklus). Sämtliche Überwachungsfunktionen: Dosierstartprogramm, Alarmwerte,
Chemikalienfüllstand, Messwasserdurchfluss sind aktiv. Bei Redox - Alarm wird der pH-
Senker weiter geregelt dosiert.

Startprogramm:

Das Magnetventil für die Bromschleuse ist für 5 Minuten geöffnet. In dieser Zeit kann der
Durchfluss durch die Messzelle und durch die Bromschleuse eingestellt werden (Siehe
"Inbetriebnahme"). Nach der Einstellung muss in ein Betriebsprogramm gewechselt
werden. Nach 5 Minuten erscheint der Hinweis "Anfahrprogramm beendet".
Dos. 100%: 2 Punkt- Regelung
Desinfektion und pH- Dosierung arbeiten mit 100% Leistung bis die Sollwerte erreicht sind.
Nach dem "Überschießen" der Werte und nachfolgendem Abfall fängt die Dosierung bei
einem Hysteresewert: pH Soll + 0,15 und Redox Soll - 15 mV wieder an, bis der Sollwert
wieder erreicht ist.
Alarmwerte (*** blinkt) werden nicht berücksichtigt. Die Zeitüberwachung zum Erreichen
der Sollwerte ist aktiv.
Es wird verwendet, wenn Alarmwerte erreicht wurden, wo die Dosierung normalerweise
gesperrt ist, z.B. bei Inbetriebnahme, oder bei leerem Chemikalienbehälter.
Bei größeren Freibädern könnte der Chemikalienverbrauch so hoch liegen, dass die
eingestellte Dosierleistung nicht ausreicht, um beim Start im Normalprogramm auf den
Sollwert zu kommen, wodurch die Fehlermeldung "DOS FEHLT" ausgelöst wird. Die
Zeitüberwachung zum Erreichen der Sollwerte beim Start ist aktiv.
Steht beim Aktivieren des Dos 100%- Programms Redox über oder pH unter dem Sollwert,
läuft auch hier die Dosierung 1x10 Sekunden, um die Funktion zu zeigen.
Eichen pH- Elektrode:
Eichprogramm für die pH- Messung. Die einzelnen Arbeitsschritte werden am Display
angezeigt. Ist eine Anweisung abgearbeitet, erscheint nach Drücken der Quit -Taste die
nächste Anweisung.
Prüfen Redox- Elektrode:
Prüfprogramm für die Redoxmessung. Abfolge wie bei der pH- Eichung.
Dosierung aus:
Beide Dosierungen sind abgeschaltet, die Messung läuft weiter. In den Eich- und
Prüfprogrammen ist die Dosierung abgeschaltet.
Bedienungsanleitung POOLKLAR Br-2000 (D21b-7/02)
erreicht
ist.
Wiedereinsetzen
der
11/22
Desinfektionsdosierung
nach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis