Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hazet 9048 P-1 Betriebsanleitung Seite 8

Kühlsystem-reiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
2. Vor Inbetriebnahme
Die Benutzung, Inspektion und
Wartung von Pneumatik­Werk­
zeugen muss immer entspre­
chend
chen Landes­ oder Bundes­
bestimmungen erfolgen.
• Kompressortank entwässern und Kondens-
wasser aus den Luftleitungen entfernen.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung für den
Kompressor ebenfalls gründlich durch.
WICHTIG:
Die Verwendung von Luftfiltern ist zu
empfehlen.
• Werkzeug ölen, siehe Wartung in dieser
Gebrauchsanweisung.
• Entfernen Sie die Staubkappe am Druckluft-
Einlaß.
• Schließen Sie das Werkzeug an einen
Schlauch passender Größe an.
Tabelle Seite 7.
G
H
3. Inbetriebnahme
Ablassen des alten Kühlmittels
1. Sicherheit geht vor. Warten Sie vor Arbeiten
an Teilen des Kühlsystems stets, bis der
Motor abgekühlt ist.
2. Drücken Sie auf den Kühlerdeckel
ihn langsam gegen den Uhrzeigersinn, bis es
zischt, warten bis das Zischen aufhört und
nehmen dann den Deckel ab.
8
3
Aufbau und Funktion
der
lokalen,
staatli­
A
E
D
F
C
B
, drehen
A
Immer persönliche Schutzausrüstung tragen!
^ hazet.com • ] info@hazet.de
3. Stellen Sie einen großen Behälter unter das
Ablassventil
an der Unterseite des Kühlers.
B
Sehen Sie in der Gebrauchsanleitung des
Fahrzeugs nach, wo sich alle Ablassventile
für das Kühlmittel im Motorblock und
Kühlsystem befinden.
4. Lösen Sie das Ablassventil
sen Sie das Kühlmittel vollständig ablaufen.
Wenn der Kühler kein Ablassventil hat,
trennen Sie den unteren Kühlerschlauch
und lassen das Kühlmittel ablaufen.
C
Wenn das Fahrzeug mit einem separaten
Ausgleichsbehälter
nen Sie alle Verbindungsschläuche zum
Kühlsystem und lassen das Kühlmittel aus-
laufen.
5. Denken Sie an die Umwelt und entsorgen
Sie das alte Kühlmittel auf korrekte Weise.
Spülen des Systems
6. Lesen
Sie
vor
Gebrauchsanweisung vollständig durch
und befolgen sie sorgfältig.
7. Bereiten Sie das Fahrzeug
für die Spülung vor.
Kühler:
Entfernen
Kühlerschlauch
Kühlerschlauch
E
fernen Sie das Ablassventil
dig, um am tiefsten Punkt des Kühlers ein
Ablaufen von Rückständen zu ermöglichen.
Motorblock:
Entfernen
unteren Kühlerschlauch
Kühlerschlauch
E
. Heizkern: Vergewissern Sie sich, dass
das Heizregelventil
versuchen, das Ventil durchzuspülen. Wenn
dies nicht bestätigt werden kann, dann
muss es entfernt werden.
8. Setzen Sie die abgestufte Pistolendüse
des HAZET Kühlsystem-Reinigers in den
für die Spülaufgabe geeigneten Schlauch
und spülen Sie so viel wie nötig, bis
der Ausfluss aus Kühler/Motorblock/
Heizkern klar ist. Blasen Sie, während
Wasser durch das System fließt, kurze,
unterbrochene Luftstöße ab, um die
Wirksamkeit zu erhöhen.
Kühler: Aufgrund der größeren Kammern
im Kühler ermöglicht das Spülen des
Kühlers
zunächst
den Gang durch das Wasser, wodurch
Rückstände wirksamer entfernt werden.
und las-
B
versehen ist, tren-
D
dem
Start
Sie
den
unteren
,
den
oberen
C
und, wenn möglich, ent-
vollstän-
B
Sie
den
, den oberen
C
und den Thermostat
geöffnet ist, bevor Sie
G
kinetischen
Wellen
die
F

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis