4. Schließen Sie das Netzkabel an der Buchse an, die sich im hinteren Teil des
RCBS Ultraschallreinigungsgerätes befindet. Siehe Foto 6.
ein/Ausschalter
5. Schließen Sie das andere Ende des Netzkabels an eine geerdete 230V
Steckdose.
6. Schalten Sie den Ein/Ausschalter in die Position „Ein", siehe Foto 7.
ein/Aus-schalter
eiN-stellung
7. Stellen Sie die Temperatur ein, indem Sie die „Temp"-Taste herab drücken, bis
die gewünschte Temperatur angezeigt wird.
8. Wenn die Flüssigkeit die gewünschte Temperatur erreicht hat, legen Sie langsam
den befüllten Korb in das Ultraschallreinigungsgerät.
9. Legen Sie den Deckel sicher auf die Ultraschallreinigungseinheit auf.
10. Drücken Sie die „Time"-Taste, bis die gewünschte Zeit angezeigt wird.
11. Wenn Entgasung gewünscht wird, drücken Sie die „Function"-Taste, bis das
Netzkabel
Foto 6
Foto 7
10
Symbol angezeigt wird.
12. Wenn Entgasung nicht gewünscht wird, wird das Symbol angezeigt, das für den nor-
malen Reinigungsvorgang steht.
13. Stellen Sie sicher, dass die grüne Bereitschaftsanzeige leuchtet.
14. Drücken Sie die „On/Off"-Taste (Ein/Aus), um die Reinigung zu starten. Sie hören dann
einen summenden Ton, der angibt, dass der Ultraschallreiniger den Reinigungszyklus begon-
nen hat.
15. Wenn die Entgasung-Funktion verwendet wird, wird sich das Gerät für jeweils 2 Minuten
ein- und ausschalten, bis der Entgasungsvorgang abgeschlossen ist, dann wird das Sym-
bol automatisch angezeigt werden und der normale Reinigungsvorgang beginnt.
16. Sobald der Ultraschallreiniger für die gewünschte Zeit in Betrieb war, schaltet er sich
automatisch danach ab.
17. Nach Abschluss der Reinigung schalten Sie den Stromschalter auf der Rückseite der
Einheit aus, siehe Foto 6.
18. Ziehen Sie den Netzstecker aus dem Anschluss auf der Rückseite des Gerätes heraus.
19. Entfernen Sie den Deckel und den Korb aus dem Ultraschallreiniger.
20. Platzieren Sie den Korb in einem anderen Container mit Spülwasser. Schütteln sie den
Korb mit den Elementen im Spülwasser und spülen Sie solange weiter, bis die ganze Reini-
gungslösung aus den Elementen gespült wurde. Achten Sie darauf, das Spülwasser und
die Reinigungslösung gemäß den Reinigungsempfehlungen des Herstellers und der lokalen
Entsorgungsvorschriften zu entsorgen sind.
21. Platzieren Sie die gereinigten und gespülten Elemente auf einer sauberen, trockenen
Oberfläche. Breiten Sie die Elemente aus und lassen Sie sie trocknen. Die Trocknungszeit
kann durch den Einsatz eines Haartrockners oder der Platzierung im direkten Sonnenlicht
reduziert werden.
22. Wenn weitere Reinigung nötig ist, wiederholen Sie die Schritte 4 bis 16, die oben be-
schrieben sind. Wenn die Reinigungslösung dunkel und trübe ist muss sie ersetzt werden.
Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, fahren Sie mit Schritt 23 fort.
23. Schließen Sie den Abflussschlauch zum Entwässern an oder platzieren Sie ein 3 L
(3,17 qt) Gefäß unter dem Abfluss. Drehen Sie das Entwässerungsventil im Uhrzeigersinn um
90 Grad und beginnen Sie mit der Entwässerung der Flüssigkeit aus dem Tank, siehe Foto 8.
24. Wenn der Tank komplett abgelassen wurde, spülen Sie den Tank mit sauberem Wasser
aus, drehen Sie das Ablaufventil gegen den Uhrzeigersinn so um 90 Grad, dass der Abfluss
geschlossen ist, siehe Foto 2.
25. Wischen Sie den Tank und die anderen Bereiche des Reinigers mit einem sauberen,
trockenen Tuch ab, um während der Benutzung angesammelte überschüssige Feuchtigkeit zu
entfernen.
26. Lagern Sie das Gerät in einem trockenen, kühlbelüfteten Bereich.
Ablaufventil in geöffneter Position
Foto 8
11