Registerkarte IP-Einstellungen
Die Informationen dieser Karte geben Ihnen über die IP Adressen (Internet Protokoll TCP/IP) in Ihrem
Netz wichtige Hinweise.
Der Netzwerkadministrator kann damit den
Rechner und die Zuordnung im Netz überprüfen
und eventuell koordinieren.
Über die Schaltflächen IP Adresse zurücksetzen
und IP Adresse aktualisieren können Sie die
angezeigten IP Adressen auf den aktuellen Stand
im Netz setzen. Das kann notwendig werden,
wenn Sie sich von einem Netz in ein anderes ein-
klinken. Es kann dann geschehen, dass sich Ihr
Sinus 1054 data die vorherigen Adressen merkt.
Durch diese Schaltflächen können Sie sie wieder
aktualisieren.
Registerkarte Netz-Übersicht
Diese Registerkarte zeigt Ihnen alle Funknetze, in deren Bereich Sie sich befinden.
SSID gibt die im Netz erkannten Zugangspunkte
an, auf welche Zugriff besteht, falls von dem
betroffenen Zugangspunkt oder Router das Ver-
öffentlichen der SSID nicht ausgeschaltet ist.
Steht vor der SSID das Symbol eines geschlos-
senen Schlosses, bedeutet das, dass dieser
Zugangspunkt verschlüsselt ist.
BSSID gibt die MAC Adresse dieses Zugangs-
punktes an.
In der Spalte Kanal sehen Sie den Funkkanal, auf
dem dieser Zugangspunkt arbeitet.
In der Spalte Verschlüsselung zeigt eine
geschlossenes Schloss (verschlüsselt) oder ein
geöffnetes (nicht verschlüsselt) Schloss, ob das
WLAN dieses Zugangspunktes verschlüsselt ist.
Signal zeigt die Signalstärke. Sie erkennen sofort, ob sich der Zugangspunkt in einer Entfernung
befindet, in der ein störungsfreier Zugriff möglich ist.
Betriebsmodus zeigt den Netzwerktyp: Infrastrukturnetz, Ad Hoc Netz.
Übertragungsmodus zeigt die Norm, mit welcher dieser Zugangspunkt arbeitet: 802.11g entspricht
einer maximalen Leistung von 54 Mbps, 802.11b derjenigen von 11 Mbps.
27