Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09
PCD7.LRxx
BACnet-Raumregler
ALLGEMEIN
PCD7.LRxx (ohne optionale Abdeckungen)
Tabelle 1. Modellübersicht
Artikelnummer
PCD7.LRL2
Groß
PCD7.LRS4
Klein
PCD7.LRS5
Klein
230 V AC
2
6
4
230 V AC
4
4
4
24 V AC
4
4
4
VOR DER INSTALLATION
WICHTIG
Es wird empfohlen, dass das Gerät mindestens 24 Stunden
vor der Anwendung bei Raumtemperatur gelagert wird. Dies
dient der Verdampfung von Kondenswasser, das sich bei
niedrigen Versand-/Lagertemperaturen bildet.
VORSICHT
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen oder
Ausrüstungsschäden muss das Netzteil vor dem
Anschließen/Entfernen von Verbindungen zu/von
beliebigen Endgeräten ausgeschaltet werden.
Abb. 1
4
16
max. 300 mA
2
14
max. 300 mA
2
14
max. 600 mA
Feste Anschlüsse, mit Ausnahme
der abnehmbaren BACnet MS/TP-,
Sylk- und 24-V-Spannungsversor-
gungsanschlüsse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SBC PCD7.LRL2

  • Seite 1 Ausrüstungsschäden muss das Netzteil vor dem Anschließen/Entfernen von Verbindungen zu/von beliebigen Endgeräten ausgeschaltet werden. Abb. 1 PCD7.LRxx (ohne optionale Abdeckungen) Tabelle 1. Modellübersicht Artikelnummer PCD7.LRL2 Groß 230 V AC max. 300 mA Feste Anschlüsse, mit Ausnahme der abnehmbaren BACnet MS/TP-, PCD7.LRS4...
  • Seite 2: Abmessungen Und Montage

    24V~ 24V~ 24V~ SERVICE PCD7.LRL2 53,5 24V~ 24V0 24V~ 24V0 Abb. 2 PCD7.LRL2 Abmessungen (in mm) Abb. 4 Großes Gehäuse mit Anschlussschutzabdeckungen, Abmessungen (in mm) HINWEIS: Im Fall von LRL5 sind alle Anschlussblöcke abnehmbar. IRM-RSC ABZIEHBARE (GROSSPACKUNG, KLEMMEN 10 Stck.)
  • Seite 3 INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 PCD7.LRxx BACnet-Raumregler | 3 Wandmontage/-demontage Das Gerät kann auf Böden und an Wänden sowie Decken in jeder gewünschten Lage montiert werden. (Siehe ebenfalls den Abschnitt „Umgebungsbedingungs-Grenzwerte“ auf S. 18 für Einschränkungen des Temperaturbereiches bei der Montage am Boden/an der Decke.) Das Gerät wird durch Einsetzen optionaler Schrauben (Empfehlung: DIN EN ISO 7049 –...
  • Seite 4: Anschlussbelegung

    4 | PCD7.LRxx BACnet-Raumregler INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 ANSCHLUSSBELEGUNG Allgemein Ein-/Ausgangsanschlüsse Siehe Tabelle 2 und 6 für eine vollständige Liste aller An- Der Regler verfügt oben und unten über Reihen von Anschlussblö- schlüsse und deren Funktionsbeschreibungen. cken. Im Falle des PCD7.LRLx (großes Gehäuse) besitzt der ...
  • Seite 5 INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 PCD7.LRxx BACnet-Raumregler | 5 Tabelle 2. PCD7.LRSx-Raumregler: Übersicht über Anschlüsse und Funktionen Anschl. Aufdruck Funktion 1, 2 „L“, „N“ 230-V-Spannungsversorgung 3, 4 „24V~“, „24V0“ Abnehmbarer 24-V-Versorgungspannungseingang 3, 4 „24V~“, „24V0“ Hilfsausgangsspannung (24 V AC) für alle Triacs „TN“...
  • Seite 6 6 | PCD7.LRxx BACnet-Raumregler INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 Tabelle 4. Universaleingangstypen und Eigenschaften UI1, UI2, UI3, UI4, UI5, UI6 Pull-up-Spannung: 10 V NTC 10 kΩ NTC 20 kΩ Trockenkontakt (geschlossen: Widerst. <10 kΩ, offen: Widerst. > 20 kΩ, max. 0,2 Hz, Pull-up-Spannung: 10 V) schneller Binäreingang (= Zähler) (max.
  • Seite 7 INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 PCD7.LRxx BACnet-Raumregler | 7 Tabelle 6. PCD7.LRL2-Raumregler: Übersicht über Anschlüsse und Funktionen (nach Modell) Anschl. Aufdruck Funktion 1, 2 „L“, „N“ 230-V-Spannungsversorgung 3, 4 „24V~“, „24V0“ Abnehmbarer 24-V-Versorgungspannungseingang 5, 6 „24V~“, „24V0“ Hilfsausgangsspannung (24 V AC) für alle Triacs “TN”...
  • Seite 8 8 | PCD7.LRxx BACnet-Raumregler INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 ROOMUP-App BACnet-WiFi- auf Smartphone Adapter *OPTIONALE SICHERUNG (ZUM SCHUTZ DES INTERNEN TRANSFORMATORS DES REGLERS, DER NUR ÜBER TR42 EINE NICHT RÜCKSETZBARE SICHERUNG VERFÜGT). WANDMODUL PROP. KÜHLUNG KONTAKT BELEGUNG „Schlüsselkarte“ RJ45 STECKER BACnet MS/TP 24 V0...
  • Seite 9 MASSE 24 VAC MASSE 24 V AC MASSE 24 VAC MASSE MASSE 2,3, 24V0 24 V AC MASSEFREIE WÄRME MASSEFREIE KÜHLUNG 3-STUFIGES ELEKTR. GEBLÄSE NACHERWÄRMER 230 VAC 24V0 VERSORGUNGSNETZSPANNUNG Abb. 12 PCD7.LRL2 Beispielverdrahtung (mit Stellantrieb, gespeist von einem zusätzlichen Trafo)
  • Seite 10: Spannungsversorgung

    Regel können zu einer fehlerhaften elektrischen Verbindung führen. Lokale Verdrahtungsvorschriften können Vorrang über diese Empfehlung haben. Elektrische Daten PCD7.LRL2 und PCD7.LRS4 (230-V-AC-Modelle) Spannungsversorgung über die Anschlüsse 1 + 2: 230 V AC +10 %/-15 %, 50/60 Hz. Max. Leistungsaufnahme (ohne Last): Max.
  • Seite 11: Konfigurierbare Anwendung

    INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 PCD7.LRxx BACnet-Raumregler | 11 BACnet MS/TP PCD7.LRS5 (24-V-AC-Modelle) ANLAGENREGLER Nr. 1 Nr. 2 Nr. 28 Nr. 30 Nr. 29 Spannungsversorgung über die Anschlüsse 3 + 4: 24 V AC ±20 %, 50/60 Hz: Max. Leistungsaufnahme (ohne Last): 300 mA.
  • Seite 12: Service-Taste

    12 | PCD7.LRxx BACnet-Raumregler INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 BEDIENERSCHNITTSTELLEN-LEDS KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN BACnet MS/TP-Schnittstelle Der Regler verfügt über folgende LEDs: Der Regler verfügt über eine RS-485-Schnittstelle (RLx: An- T2 R2 T1 R1 schlüsse 62, 63 und 64; RSx: Anschlüsse 40, 41, und 42), die für die BACnet MS/TP-Kommunikation geeignet ist.
  • Seite 13 41 42 D /D PCD3.F215 SS-Modul Saia PCD Terminationbox Saia PCD RS-485 Anlagenregler PCD3.Mxx60 PCD7.LRSx PCD7.LRL2 PCD7.T16x BACnet MS/TP BACnet MS/TP BACnet MS/TP BACnet MS/TP BACnet MS/TP Abschlussbox GERÄT Nr. 1 (MASTER) GERÄT Nr. 2 GERÄT Nr. 3 GERÄT Nr. 4 GERÄT Nr.
  • Seite 14 14 | PCD7.LRxx BACnet-Raumregler INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 E/A-ANSCHLÜSSE Relaisausgänge Universaleingänge Die Anschlussblöcke für Universalausgänge des Reglers sind  VORSICHT blau. Ein Mischen unterschiedlicher Spannungen (z. B. 24 V Universaleingangstypen: Siehe Tabelle 4. und 230 V) innerhalb des Relaisblocks ist nicht zulässig. Die Universaleingänge sind gegen Spannungen von max.
  • Seite 15: Freie Universaleingänge

    Der Kunde möchte, dass der Anlagenregler einige der von der Unter der Option freie E/Aa, stehen maximal zwei der unbe- Applikation nicht genutzten Peripherie der PCD7.LRL2 als nutzten EAs des PCD7.LRxx Controllers zur Verwendung als freie Peripherie einsetzt und somit die freien Ein- / Ausgänge Akkumulatoren vom Anlagencontroller zur Verfügung.
  • Seite 16 16 | PCD7.LRxx BACnet-Raumregler INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 WANDMODULE Tabelle 14. Unterstützte Funktionen Die Wandmodule TR40, TR40-CO2, TR42, TR42-CO2 und der Wandmodule Q.RCU-A-txxx PCD7.L63x, Q.RCU-A-Txxx und T7460x können zusammen mit dem Regler zur Raumtemperaturerfassung, Sollwerteinstellung, manuellen Übersteuerung der Gebläsedrehzahl und zur Übersteuerung der Belegung verwendet werden.
  • Seite 17: Konfiguration Der Led/Lcd Von Wandmodulen

    INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 PCD7.LRxx BACnet-Raumregler | 17 Konfiguration der LED/LCD von Wandmodulen Konfiguration der LED von Wandmodulen zur Anzeige von Informationen bezüglich der Belegung Die LED eines Wandmoduls vom Typ PCD7.L632, Q.RCU-A- Die LED eines an den Regler angeschlossenen Wandmoduls TSOF, T7460C, T7460F kann konfiguriert werden (über das vom Typ PCD7.L632, Q.RCU-A-TSOF, T7460C, T7460F kann Konfigurations-Tool ROOMUP), um Informationen, z.
  • Seite 18 18 | PCD7.LRxx BACnet-Raumregler INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 Konfiguration der LCD eines TR42x zur Anzeige Modus Unbelegt von Informationen bezüglich der Belegung Die LCD eines TR42x kann zur Anzeige der verschiedenen TR42xx, KONFIGURIERT TR42xx, KONFIGURIERT ZUR ANZEIGE VON ZUR ANZEIGE VON Symbole des tatsächlichen Belegungsmodus des Reglers ENGLISCH...
  • Seite 19: Behebung Von Störungen

    INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 PCD7.LRxx BACnet-Raumregler | 19 BEHEBUNG VON STÖRUNGEN Modus Bereitschaft Alle Einheiten verfügen über eine Service-Taste, Status-LED, Power-LED und zwei zusätzliche LEDs (T1 und R1) zur Inbetriebnahme und Fehlersuche. Siehe ebenfalls die Tabellen TR42xx, KONFIGURIERT TR42xx, KONFIGURIERT ZUR ANZEIGE VON ZUR ANZEIGE VON...
  • Seite 20: Zulassungen Und Zertifizierungen

    20 | PCD7.LRxx BACnet-Raumregler INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 ZULASSUNGEN, ZERTIFIZIERUNGEN USW. Zulassungen und Zertifizierungen Umgebungsbedingungs-Grenzwerte UL 60730-1, Norm für automatische elektrische Regel- und (5–90 % rel. F., nicht kondensierend)  Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Betriebstemperatur 0…40 °C Anwendungen, Teil 1: Allgemeine Anforderungen, (Boden-/Deckenmontage): CAN/CSA-E60730-1:02, Norm für automatische elektrische...
  • Seite 21: Sensoreingangsgenauigkeit

    INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 PCD7.LRxx BACnet-Raumregler | 21 ANHANG: SENSOREIGENSCHAFTEN Sensoreingangsgenauigkeit Die internen Sensoreingänge des Reglers unterstützen NTC10kΩ- und NTC20kΩ-Sensoren. Die folgende Tabelle zeigt die typischen minimalen Genauigkeiten der Hard- und Software für diese Temperatursensoren. Tabelle 17. Genauigkeiten der internen NTC10kΩ- und NTC20kΩ-Sensoreingänge von PCD7.LRxx Bereich Messfehler (Sensorkennlinien ausgenommen) NTC 10 kΩ...
  • Seite 22 22 | PCD7.LRxx BACnet-Raumregler INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 NTC 10 kΩ Temp. Widerstand Anschluss- Temp. Widerstand Anschluss- Temp. Widerstand Anschluss- [°C] [kΩ] spannung [V] [°C] [kΩ] spannung [V] [°C] [kΩ] spannung [V] 7,904 14,995 3,591 2,083 0,765 14,319 3,492 2,011 0,740...
  • Seite 23 INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 PCD7.LRxx BACnet-Raumregler | 23 NTC 20 kΩ Temp. Wider- Temp. Wider- Temp. Wider- Temp. Wider- [°C] stand schluss- [°C] stand schluss- [°C] stand schluss- [°C] stand schluss- [kΩ] span- [kΩ] span- [kΩ] span- [kΩ] span- nung [V] nung [V]...
  • Seite 24 INSTALLATIONS- U. INBETRIEBNAHMEANLEITUNG | PP31-401 GER09 PCD7.LRxx BACnet-Raumregler | 24 PCD7.LRL2 PCD7.LRL2 +2 × IRM-RLC PCD7.LRS4 PCD7.LRS4 +2 × IRM-RSC PCD7.LRS5 PCD7.LRS5 +2 × IRM-RSC Abb. 23 Abb. 24 PCD7.LRxx (ohne optionale Abdeckungen) PCD7.LRxx mit optionalen Abdeckungen (Lieferung der Abdeckungen: 10 Stück pro Verpackungseinheit)

Diese Anleitung auch für:

Pcd7.lrs4Pcd7.lrs5

Inhaltsverzeichnis