DEUTSCH
Netzbetrieb
Stellen sie sicher, dass ihr Stromnetz 230V hat und schließen das beiliegende Netzkabel an die
Anschlussbuchse (16) des Gerätes sowie an ihre Haustromnetz an.
Batteriebetrieb (Batterien nicht inkl.)
Legen sie 6 Stück Batterien 1,5V UM-2/C polrichtig in das Batteriefach (Unterseite) ein.
Bei längerem Nichtgebrauch oder Netzbetrieb, Batterien aus dem Batteriefach entfernen
LINE-in Funktion
Funktionsschalter (17) auf Pos. Line-in stellen
An die LINE in Buchse (20) kann mit einem im Fachhandel erhältlichen 3,5mm Kabel z.B. ein MP3
Spieler an das Gerät angeschlossen werden. MP3 Kopfhörerausgang zum Gerät (Buchse 15).
Lautstärke MP3 Player ca. 50% einstellen. Bedienung erfolgt über den MP3 Spieler.
Lautstärke
Mit Regler (18) wird am Gerät die Lautstärke justiert.
Radiobetrieb
1) Funktionsschalter (17) auf Pos. RADIO stellen
2) Teleskopantenne (19) bei UKW-FM Betrieb vollständig ausziehen. Für MW-AM Betrieb ist
eine Ferritstabantenne im Gerät eingebaut (komplettes Gerät drehen !)
3) Bandschalter (15) auf UKW-FM oder MW-AM
4) Mit Drehregler (14) Senderfrequenz einstellen.
5) Radio aus: Funktionsschalter (17) auf Pos. OFF stellen.
CD Betrieb
1) Funktionsschalter (17) auf Pos. CD stellen.
2) CD Fach(1) öffnen, CD mit bedruckter Seite nach oben zeigend einlegen und Fach schließen.
3) CD wird eingelesen und Titelanzahl wird nach einigen Sekunden in der Anzeige (7) dargestellt.
4) Taste >|| (11) drücken und CD starten.
5) Taste |<< (9) 1x drücken: Sprung zum Anfang des Titels / 2x drücken: vorheriger Titel.
6) Taste >>| (10) drücken: Sprung zum jeweils nächsten Titel.
7) Werden Taste (9 bzw. 10) gedrückt und gehalten, startet der Schnellsuchlauf vorw./rückw.
8) Taste (11) während dem Abspielen drücken = Pause, zum starten nochmals drücken.
9) Mit Taste (12) wird CD gestoppt.