Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Umweltschutz; Hinweis Zur Aufstellung - NAD D 3045 Bedienungsanleitung

Digital-dac-hybrid-verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22. Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, daß der
Servicetechniker Original-Ersatzteile vom Hersteller oder zumindest solche mit
denselben Eigenschaften wie die Originalteile verwendet hat. Nicht autorisierte
Ersatzteile können Feuer, elektrischen Schlag oder andere Gefahren verursachen.
23. Batterieentsorgung - Beim Entsorgen von verbrauchten Batterien, die gesetzlichen
Bestimmungen und lokalen Entsorgungsvorschriften beachten.
24. Sicherheitsüberprüfung - Bitten Sie den Servicetechniker nach
allen Wartungen oder Reparaturen an diesem Gerät darum, eine
Sicherheitsüberprüfung durchzuführen und den einwandfreien Betriebszustand
des Gerätes festzustellen.
25. Wand oder Deckenmontage - Das Gerät darf an eine Wand oder Decke nur den
Herstellerhinweisen entsprechend montiert werden.
WARNUNG
Das Blitzsymbol mit Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck soll den
Benutzer vor einer nicht isolierten, für das Risiko eines elektrischen
Schlages für Personen ausreichend hohen gefährlichen Spannung im
Innern des Gerätegehäuses warnen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer
darauf aufmerksam machen, dass die mit dem Gerät gelieferte
Dokumentation wichtige Betriebs- und Wartungshinweise enthält.
„WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLAG ZU
VERHINDERN, DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT
AUSSETZEN, UND MIT FLÜSSIGKEITEN GEFÜLLTE GEGENSTÄNDE, WIE Z. B.
VASEN, NICHT AUF DAS GERÄT STELLEN."
DIE GERÄTE MÜSSEN AN EINER GEERDETEN NETZSTECKDOSE ANGESCHLOSSEN
WERDEN.

HINWEIS ZUR AUFSTELLUNG

Um eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten, stellen Sie sicher, daß um das Gerät
herum genügend Platz vorhanden ist (gemessen von den Außenabmessungen und
evtl. hervorstehenden Teilen). Mindestabstände:
Linke und rechte Seite: 10 cm
Rückwand: 10 cm
Gehäusedeckel: 10 cm
NAD ist ein Warenzeichen von NAD Electronics International, einem Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
Copyright 2018, NAD Electronics International, ein Unternehmensbereich von Lenbrook Industries Limited
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
FCC
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht demnach den Grenzwerten für ein
digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der US-Fernmeldebehörde
(FCC). Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen störende
Interferenzen bei Installationen in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und
verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abgeben, und es kann schädliche
Interferenzen mit Funkübertragungen auslösen, wenn es nicht gemäß der Anleitung
installiert und betrieben wird. Es lässt sich jedoch nicht vollständig ausschließen, dass
solche Störungen in manchen Installationen auftreten. Wenn dieses Gerät störende
Interferenzen zum Radio- und Fernsehempfang verursacht (was durch Aus- und
Einschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer nahegelegt, die
Interferenz durch eines oder mehrere der folgenden Verfahren zu beheben:
Die Empfangsantenne anders ausrichten oder anderswo platzieren.
Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
Das Gerät in eine Steckdose eines Netzkreises einstecken, der nicht mit dem des
Empfängers identisch ist.
Den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker zu Rate ziehen.
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen gegen
Hochfrequenzstörungen der EU-RICHTLINIE 2004/108/EU und 93/68/EEU
hergestellt.

HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Am Ende seiner Nutzungsdauer darf dieses Gerät nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt, sondern muß an einer Sammelstelle für Elektro- und
Elektronikschrott abgegeben werden. Die Symbole auf dem Gerät, in der
Bedienungsanleitung und auf der Verpackung weisen darauf hin.
Die Materialien können entsprechend ihrer Kennzeichnung
wiederverwendet werden. Durch Wiederverwendung, Recycling von Rohstoffen
oder anderen Arten von Altgeräte-Recycling leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
Weitere Informationen über Ihre zuständige Abfallbeseitungsstelle erhalten Sie bei
Ihrer örtlichen Verwaltung.
NOTIEREN SIE DIE MODELLNUMMER
(SIE KÖNNEN SIE JETZT NOCH SEHEN).
Modell- und Seriennummer Ihres neuen D 3045 befinden sich hinten am Gehäuse.
Damit Sie diese Nummern zukünftig griffbereit haben, empfehlen wir Ihnen, sie hier
aufzuschreiben:
Modellnr ....................................................................................
Seriennr ....................................................................................
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis