Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Den Battery Pack niemals ins Wasser werfen oder Feuchtigkeit aussetzen. Wasser kann zum Kurzschluss und damit zum Bersten
führen.
• Den Battery Pack nicht deformieren, quetschen oder auf andere Weise beschädigen. Das kann zum Austreten von Batte-
rieflüssigkeit und/oder zum Bersten führen.
• Halten Sie den nicht benutzten Battery Pack fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss kann ein Bersten zur
Folge haben.
• Das Bersten eines Battery Packs kann Batterieflüssigkeit freisetzen und einen Brand verursachen.
• Der Battery Pack auf Lithium-Polymer Basis darf nur in den hierfür vorgesehenen VWR
werden.
• Achten Sie beim Einsetzen des Battery Pack darauf, dass sich dieser leicht und ohne Widerstand einsetzen lässt. Wenden
Sie keine Gewalt an.
• Legen Sie den Battery Pack bei längerer Entnahme in einen verschließbaren Kunststoffbeutel, um Kurzschlüsse durch
Feuchtigkeit oder Metallkontakt zu vermeiden.
• Der Betriebstemperaturbereich des Battery Packs liegt bei 0 °C bis + 45 °C. Es ist darauf zu achten, dass der Battery Pack bei
Temperaturen unter 20 °C nicht die volle Kapazität aufweist.
• Setzen Sie nur die in den technischen Daten empfohlenen, aufladbaren Akkutypen in das Gerät ein!
Laden Sie keine Akkus auf, die auslaufen, verfärbt, deformiert oder in anderer Weise beschädigt sind.
Entsorgungshinweise:
• Kleben Sie bei der Entsorgung des VWR
oder Metallkontakt zu vermeiden. Ein Kurzschluss kann ein Bersten zur Folge haben.
• Werfen Sie gebrauchte Battery Packs nicht in den gewöhnlichen Hausmüll, sondern entsorgen Sie diese fachgerecht nach
den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsor-
gung über den Hausmüll ist untersagt! Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehendem Symbol gekenn-
zeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen.
• Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort abge-
ben, wo Batterien/Akkus verkauft werden. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
• Die Batterieentsorgung hat in Übereinstimmung mit den lokalen und landesspezifischen Vorschriften zu erfolgen.

Lieferumfang

Bezeichung
VOS 60 control Rührwerk
Betriebsanleitung
Ausleger
Innensechskantschraube
Abgewinkelter Innensechskantschlüssel
Spannfutterschlüssel
Garantiekarte
*OS 1.0 Netzteil
USB Kabel Mikro A – Mikro B 2.0
USB Kabel A – Mikro B 2.0
Battery Packs die Kontakte mit Klebeband ab, um Kurzschlüsse durch Feuchtigkeit
®
*OS 1.0 Netzteil (für Wireless Controller (WiCo))
Quantität
1
1
1
1
Adapter
1
Europa, Schweiz
1
1
1
1
1
32
®
Produkten benutzt und aufgeladen
Adapter
Adapter
England
USA, China
Adapter
Australien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis