Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme - EMH metering NXT4 Gebrauchsanleitung

Drehstromzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Zusatz-Cursorfeld werden Betriebszustände des Zählers
dargestellt. Die Pfeile zeigen an, ob eine Manipulation oder ein
Installationsfehler registriert oder die Leistungsschwelle überschrit-
ten wurde.
MAN
Der Cursor ist aktiv, wenn eine Manipulation am
Klemmendeckel, der Gehäusekappe oder durch
magnetische Beeinflussung registriert wurde.
PWR1
Der Cursor ist aktiv, wenn die erste im Zähler festgelegte
Leistungsschwelle überschritten wurde.
PWR2
Der Cursor ist aktiv, wenn die zweite im Zähler festgelegte
Leistungsschwelle überschritten wurde.
6. Im Standard-Cursorfeld werden Betriebszustände des Zählers
dargestellt. Die Pfeile zeigen an, welcher Tarif und welches Maxim-
umwerk aktiviert ist und wie der Zähler gesteuert wird (Uhr oder
Rundsteuerempfänger).
T1-T4
Tarifinformation für Energie. Alle aktivierbaren Tarifregister
sind auf dem Leistungsschild abgebildet.
M1-M4
Tarifinformation für Leistung. Alle aktivierbaren Leistungs-
register sind auf dem Leistungsschild abgebildet.
RSE
Der Cursor blinkt, wenn der interne Rundsteuer-
empfänger aktiviert und empfangsbereit ist.
Der Cursor ist dauernd aktiv, wenn der interne Rund-
steuerempfänger ein Telegramm empfängt.
RS
Der Cursor wird angezeigt solange eine Rückstellsperre
aktiviert ist.
UHR
Der Cursor ist aktiv, wenn die interne Geräteuhr das
Tarifwerk steuert.
SET
Der Cursor ist aktiv, wenn sich der Zähler im Setzmodus
befindet.
7. Im Wertebereich werden die Messwerte angezeigt.
8. Im Kennziffernbereich werden die Messwerte anhand des OBIS-
Schlüssels definiert. Die Anzeige ist in der Lage, alle 6 Wertegrup-
pen darzustellen.

Installation und Inbetriebnahme

Der Zähler ist für die Wandmontage gemäß DIN 43857-2 geeignet.
Die folgenden Abbildungen zeigen die für die Montage des Zählers
relevanten Maße, je nach Bauart.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis