Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Luftaustrittslamellen; System Zur Beseitung Des Kondenswassers - Soba XC510 Gebrauchsanleitung

Klimagerät/luftentfeuchter mit fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
XC510 KLIMAGERÄT/LUFTENTFEUCHTER
6.
"ON Timer"-Taste: Timer ON-Funktion folgendermassen einschalten: Die
Fernbedienung ist ausgeschaltet. Das Display zeigt keine Zeitangabe. "ON
Timer"-Taste drücken. > "ON Timer"–Signal blinkt. > "Hour"- und "Minute"-Taste
drücken, bis die gewünschte Zeitdauer erscheint. > "ON Timer"-Taste drücken,
um gewünschte Zeit zu speichern > Anzeige "ON Timer" blinkt nicht mehr.
Erneutes Drücken der "ON Timer"-Taste löscht die "ON Timer"-Eingabe.
7.
"OFF Timer"-Taste: Timer OFF-Funktion folgendermassen einschalten: Die
Fernbedienung ist eingeschaltet. Das Display zeigt keine Zeitangabe. "OFF
Timer"-Taste drücken. > "OFF Timer"–Signal blinkt auf der Anzeige. > "Hour"-
und "Minute"-Taste drücken, bis gewünschte Zeitdauer angezeigt wird. > "OFF
Timer"-Taste drücken, um gewünschte Zeitdauer zu speichern > Anzeige "OFF
Timer" blinkt nicht mehr. Erneutes Drücken der "OFF Timer"-Taste löscht die "OFF
Timer"-Eingabe.
8.
"ON/OFF"-Taste: Mit dieser Taste wird die Fernbedienung ein- bzw. ausgeschaltet.
Wird die Fernbedienung eingeschaltet, wird die zuletzt gespeicherte Eingabe
angezeigt.
9.
"Hour"- und "Minute"-Taste: Wenn die "ON Timer"- oder "OFF Timer"-Anzeige
auf dem Display blinkt, "Hour"- oder "Minute"-Taste drücken, um die gewünschte
Zeitdauer einzugeben.

EINSTELLEN DER LUFTAUSTRITTSLAMELLEN

Um den Luftstrom zu lenken, können die horizontalen Luftaustrittslamellen sorgfältig
nach oben und unten in die gewünschte Position bewegt werden.
Die vertikalen Luftaustrittslamellen lassen sich mit dem Hebel, der sich unter den
Lamellen befindet, nach links oder nach rechts bewegen.

SYSTEM ZUR BESEITUNG DES KONDENSWASSERS

Während des Kühlvorgangs wird der Raumluft Feuchtigkeit entzogen. Das Wasser
aus diesem Entfeuchtungsprozess wird in einem Behälter gesammelt. Im Normalfall
verdunstet es mit der Abluft. Bei extrem feuchten Bedingungen kann es jedoch dazu
kommen, dass der Kondenswasserbehälter voll wird. In diesem Fall leuchtet die
Alarm-Anzeige auf und das Klimagerät schaltet automatisch ab.
21
GEBRAUCHSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis